Gut

2,3

keine Tests
Testalarm

Gut (2,3)

Einschätzung unserer Redaktion

Für Zeit­op­ti­mie­rer

Zeitoptimierer erhalten mit dem HC650 den entscheidenden Schub. Der mit Lithium-Ionen-Batterien betriebene Haarschneider von Remington trumpft mit einer vergleichsweise kurzen Ladezeit von vier Stunden auf – da benötigen die vermeintlich triumphalen Body-Groomer mit USB-Ladefunktion schon deutlich länger. Die im Akku gespeicherte elektrische Energie soll ausreichen, um ordentliche Frisierergebnisse erreichen und Frisurenbärte komplett durchzustylen. Und falls nicht: Er arbeitet wahlweise im Netzbetrieb und schafft es dabei sogar, die Nutzer nicht mit dem Kabel zu knebeln.

Inhaliert die Haare ein eine große Vakuumkammer

Genau betrachtet gibt es hier mehrere Schlüssel zur Zeitoptimierung. Der Remington arbeitet nämlich wie ein Staubsauger, der die gekappten Haare gleich während des Schnitts in eine große Kammer inhaliert. Die Idee hat es beim MB6550 schon einmal gegeben und folgt dem Trend, kategoriefremde Funktionen in Haar- oder auch Barttrimmer zu integrieren - etwa die Kühlfunktion des Braun CoolTec oder der Laser des Philips Beard Trimmer 9000, mit dem sehr präzise Schnitte in kurzer Zeit erreicht werden sollen. Erfreulicherweise ist die Aufnahmebox besonders groß und mit wenigen Ausnahmen sollen alle Haare darin landen. Das Handteil ist trotzdem gut zu führen und die angeschrägte Vakuumkammer selbst bei den Präzisionsschnitten eines Henriquatre nie im Weg. Ohne Aufsatz soll angeblich Schnittlänge „0“ und nicht „nahezu 0“ erreicht werden.

Befriedigende Vakuumtechnologie, tadellose Frisierergebnisse

Zum Lieferumfang gehören insgesamt elf Aufsteckkämme. Neun davon mit Schnittlängen zwischen 1,5 (dem viel besungenen Maß für Dreitagebärte) und 25 Millimeter und zwei schräg geformte für den Seitenschnitt. Die übrige Ausstattung bewegt sich etwas über dem, was man sonst für dieses Geld bekommt – und das ist typisch für Remington. So ist eine Aufbewahrungstasche, ein Netzteil, ein Reinigungspinsel, Öl für die Messerpflege und ein Ladegerät mit von der Partie. Der Akku kommt vorgeladen und setzt das Prinzip des Zeitmanagements konsequent fort. Nahezu alle Wortmeldungen sind sich über die Messer- und Gehäusequalität, die funktionale Saugtechnik und die tadellosen Frisierergebnisse einig. Wäre da nicht die viel zu kleine Aufbewahrungstasche, könnte Remington sein Gerät für angemessene 56 Euro (Amazon) an die Kundschaft weiterreichen.

von Sonja

Kundenmeinungen (246) zu Remington HC6550

3,7 Sterne

246 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
114 (46%)
4 Sterne
52 (21%)
3 Sterne
19 (8%)
2 Sterne
14 (6%)
1 Stern
47 (19%)

3,7 Sterne

246 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Haarschneider

Datenblatt zu Remington HC6550

Betriebszeit 60 min
Ladezeit 4 h
Minimale Schnittlänge 1,5 mm
Maximale Schnittlänge 25 mm
Anzahl Aufsätze 11
Anzahl Schnittstufen 9
Stromversorgung
  • Akku
  • Netz

Weiterführende Informationen zum Thema Remington HC6550 können Sie direkt beim Hersteller unter remington-europe.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf