Bilder zu Relax Ionic

Relax Ionic

  • 42 Meinungen

  • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 3
  • Geblä­se­stu­fen: 2

ohne Endnote

Leise und spar­sam mit durch­schnitt­li­chem Gebläse

Stärken

Schwächen

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

42 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
35 (83%)
4 Sterne
2 (5%)
3 Sterne
2 (5%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (7%)

4,5 Sterne

41 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Leise und spar­sam mit durch­schnitt­li­chem Gebläse

Stärken

Schwächen

Relax wirbt bei seinem Ionic unter anderem mit der laut Hersteller einzigartigen Apothekenzulassung und dem moderaten Stromverbrauch. Letzterer ist aber der geringen Leistung von 900 Watt geschuldet, die sich auf das Gebläse auswirkt: Haben Sie langes oder dichtes Haar, benötigen Sie doch Geduld. Das kann im Hinblick auf das Gewicht von knapp 1 kg anstrengend werden. Angenehm dagegen ist die geringe Geräuschentwicklung: 55 dB wecken die Langschläfer in der Familie kaum, wenn Sie sich gerade im Badezimmer fönen. Die bei modernen Haartrocknern übliche Ionisierungsfunktion ist integriert, Volumendiffusor und Stylingdüse sind im Lieferumfang. Das Kabel hat mit 3 Metern eine gute Länge und kann sich dank speziellem Ansatz („Swivel“) nicht verdrehen. Derzeit müssen Sie rund 90 Euro für den Ionic veranschlagen.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Leistung 880 W
Temperaturstufen 3
Gebläsestufen 2
Funktionen
  • Ionisierung
  • Kaltstufe
Aufsätze
  • Volumendiffusor
  • Stylingdüse
Typ Haartrockner
Gewicht 695 g