Gut

1,8

Note aus

Razer Nabu Watch im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,8)

    11 Produkte im Test

    „Plus: Praktische Smart-Features; Lange Batterielaufzeit der Uhr; Flexible App-Anbindung.
    Minus: Uhrbildschirm etwas dunkel.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Razer Nabu Watch

Kundenmeinungen (165) zu Razer Nabu Watch

3,4 Sterne

165 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
70 (42%)
4 Sterne
11 (7%)
3 Sterne
28 (17%)
2 Sterne
18 (11%)
1 Stern
38 (23%)

3,4 Sterne

165 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Fit­ness­arm­band in Digi­tal­uhr­op­tik

Die Nabu Watch von Razer ist ein Aktivitätstracker im Gewand einer stylischen, digitalen Armbanduhr. Neben dem ungewöhnlichen Design gehört vor allem die sehr lange Batterielaufzeit von bis zu einem Jahr zu den Highlights.

Mit zweitem Display

Der Hersteller ist besonders für sein Gaming-Zubehör mit extravagantem Äußeren bekannt. Mit dem vorliegenden Activity Tracker richtet sich das Unternehmen wohl in erster Linie an Gamer. Doch auch für andere Interessenten, die sich fit halten möchten, kommt die Uhr in Frage. Das Gerät zeichnet Ihre zurückgelegten Schritte sowie die Distanz auf, informiert Sie über verbrannte Kalorien und geschlafene Stunden oder aktive Minuten. Zusätzlich können Sie sich eigene Ziele setzen und werden auf dem Display stets über den Fortschritt auf dem Laufenden gehalten. Die Aktivitätsuhr ist mit einer Knopfzelle ausgestattet, die lediglich alle 12 Monate ausgetauscht werden muss. Der sogenannte Nabu-Zweitbildschirm, der durch eine einfache Armbewegung aktiviert wird, zeigt Ihnen eingehende Nachrichten an. Der Akku dafür muss allerdings schon nach sieben Tagen per USB-Kabel aufgeladen werden. Wie auch bei anderen Fitnesstrackern üblich, bietet Razer eine eigene App zur Analyse der gesammelten Daten an. Per Vibrationsalarm können Sie sich wecken lassen und einmalige oder regelmäßige Termine einrichten.

Nicht nur für Gamer

Auch wenn die traditionelle Zielgruppe des Unternehmens wohl meist Computerspieler sind, so kommt das Fitnessarmband mit seiner ordentlichen Funktionsvielfalt durchaus für Sportler und Sportlerinnen in Frage, sofern sie sich mit dem Design anfreunden können. Allerdings sind die Anschaffungskosten der Tracker-Uhr für das Gebotene mit rund 180 EUR bei Amazon ziemlich hoch angesetzt. Eine etwas hochwertigere Version mit Knöpfen aus Edelstahl ist sogar noch teurer. Rezensionen zu dem Gerät liegen noch nicht vor, es gibt aber schon einen anderen Tracker des Herstellers, der bei Experten gut ankommt und von Kunden gemischtes Feedback bekommt.

von Kai

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Razer Nabu Watch

Typ
Clip fehlt
Fitness-Uhr fehlt
Fitness-Armband vorhanden
Brustgurt fehlt
Tracking
Funktionen
  • Distanzmessung
  • Kalorienverbrauch
  • Schlafanalyse
  • Vibrationsalarm
  • Uhrzeit
  • Smartphone-Benachrichtigungen
  • Stoppuhr
Sensoren Schrittzähler
GPS k.A.
Bauform
Staubdicht fehlt
Wasserdicht vorhanden
Kratzfest fehlt
Spritzwasserschutz fehlt
Kompatibilität
Kompatibel mit
  • Android
  • iOS
Schnittstellen
  • Bluetooth
  • USB

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf