Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Variante von ZR Team 7.0

  • ZR Team 7.0 - Shimano Deore (Modell 2016)

    ZR Team 7.0 - Shimano Deore (Modell 2016)

Nachfolgeprodukt ZR Team 7.0 - Shimano Deore XT (Modell 2012)

Radon ZR Team 7.0 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“

    5 Produkte im Test

    „Wer's aufrecht mag und ein eher spielerisches Handling strammem Vorwärtsdrang vorzieht, findet im Radon den passenden Partner.“

  • „sehr gut“

    Platz 6 von 22

    Die Zeitschrift „bike sport“ hat das Radon ZR Team 7.0 unter die Lupe genommen und es abschließend mit „sehr gut“ bewertet. Das Fahrgestell aus Aluminium macht im Test einen wertig verarbeiteten und soliden Eindruck. Die Form des Rades ist von kurzer und kompakter Geometrie bestimmt. Im Praxistest hält es, was es mit dieser Optik verspricht: Bei Fahrten mit hartem Antritt und schwerem Fahrer gerät es laut Redaktion nicht aus dem Gleichgewicht.
    Die Redaktion lobt außerdem die ergonomische Sitzposition, die ein gutes Vorankommen in der Ebene ermöglicht. Punkte fährt das Rad mit seiner Agilität und seinem Spieltrieb ein. Gefallen findet auch die Ausstattung in puncto Qualität und Funktion. Lediglich Downhill-Fahrten beschreibt die Redaktion als die „nicht absolute Stärke“; in Uphill-Fahrten ist Geschick erforderlich.

  • „sehr gut“

    „Kauftipp“

    Platz 2 von 6

    „Ausgewogenes Fahrverhalten, durchdachte Ausstattung - das Radon ist ein feiner, breitbandig einsetzbarer Allrounder für alle Tage.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von MountainBIKE in Ausgabe 4/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Radon ZR Team 7.0

Passende Bestenlisten: Fahrräder

Datenblatt zu Radon ZR Team 7.0

Basismerkmale
Typ Mountainbike
Geeignet für Unisex
Ausstattung
Extras
Fahrradständer k.A.
Federgabel k.A.
Flaschenhalteraufnahme k.A.
Gefederte Sattelstütze k.A.
Gepäckträger k.A.
Hinterbaufederung k.A.
Lichtanlage k.A.
Rahmenschloss k.A.
Riemenantrieb k.A.
Schutzbleche k.A.
Vario-Sattelstütze k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Lichtsensor k.A.
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Bremsen
Rücktrittbremse k.A.
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen 35 / 41 / 46 / 51 / 56 cm
Federung Hardtail

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Stadt, Land, Lava

Radfahren - Der Schriftzug auf dem Rose Black Lava ändert je nach Lichteinfall und Blickwinkel sein Aussehen - mal ist er bestens zu lesen, mal verschwindet er beinahe in dem edlen schwarzen Lack, dem das Kunststück gelingt, gleichzeitig matt zu schimmern und strahlend zu glänzen. Das passt bestens zum Charakter des Rades, das den Spagat zwischen Urban- und Reiserad vollführen soll, ohne bei einer der beiden Sparten Abstriche zu machen. …weiterlesen

Wachablösung

World of MTB - Bereits hier gefällt die Abstimmung des Fahrwerks. Das Heck ist zwar sensibel und wippt leicht beim Treten, doch gibt es nicht unnötig Federweg frei und steht stabil. Eine Verstellung am Federbein braucht es höchstens bei längeren Asphaltstücken. Die Sitzposition ist auf dem Anthem tendenziell komfortabel, und längere Strecken sind problemlos zu meistern. Der Rizer Lenker sorgt für eine angenehme Höhe an der Front, und die Stütze mit Versatz nimmt dem Bike den Vortriebsdrang. …weiterlesen

Harter Kampf

bikesport E-MTB - So liegt es auch in Abfahrten ruhig, solange man mit sicherem Auge die richtige Linie findet. Fähige Scheibenbremse am Hinterrad des Orbea: Formulas RX Da weiß man, was man hat! So darf man die abschließende Bemerkung zum Radon ZR Team 7.0 getrost zusammenfassen. Wenig falsch machen kann hier der Einsteiger in den Sport mit gehobenen Ansprüchen. Die weiß das Radon Hardtail gekonnt zu beantworten. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf