Bilder zu Qudelix 5K

Qude­lix 5K Test

  • 2 Tests
  • 2.074 Meinungen

  • Ein­gänge: USB
  • Aus­gänge: Kopf­hö­rer

Sehr gut

1,4

Por­ta­bler DAC mit Blue­tooth und hoher Dyna­mik

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 31.08.2021
Hochleistungs-DAC. Ein portabler, Bluetooth-fähiger DAC mit hervorragenden Messwerten und ausreichender Impedanz für hochwertige Kopfhörer. Bietet zwischen sechs und 20 Stunden Akkulaufzeit. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Klangurteil: 95 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Preistipp“

    4 Produkte im Test

    • Erschienen: 14.08.2021 | Ausgabe: 18/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Bei den sehr guten Messwerten beeindruckt vor allem der hohe Dynamikumfang von 122 dB(A). Der Frequenzgang ist sehr linear. Im Klangtest überzeugt der DAC neben hochohmigen Kopfhörern auch mit niederohmigen In-Ears. ...“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

2.074 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1660 (80%)
4 Sterne
207 (10%)
3 Sterne
83 (4%)
2 Sterne
41 (2%)
1 Stern
83 (4%)

4,6 Sterne

2.074 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Por­ta­bler DAC mit Blue­tooth und hoher Dyna­mik

Stärken

Schwächen

Der Qudelix 5K ist ein portabler, Bluetooth-fähiger DAC zum Einsatz am Smartphone oder Laptop. Kopfhörer können Sie über die 2,5 mm symmetrische oder die übliche 3,5 mm unsymmetrische Klinkenbuchse anschließen. Der integrierte Qualcomm-Chipsatz kann Signale bis zu 96 KHz bei 24 Bit auflösen. Der eingebaute Akku ist nicht austauschbar und hält je nach Einsatz zwischen sechs (bei symmetrischem) und 20 Stunden (bei unsymmetrischem Betrieb).

Im Test von c’t Ausgabe 18/2021 fielen die hervorragenden Messwerte, insbesondere der Dynamikumfang von 122 dB(A) positiv auf. Außerdem ist die Frequenzwiedergabe äußerst linear, was bei einem Produkt dieser Preisklasse beileibe keine Selbstverständlichkeit ist. Die Impedanz des Qudelix 5K reicht auch für hochwertige und hochohmige Kopfhörer, wobei auch kleine In-Ears nicht an ihre Grenzen geraten.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Qudelix 5K können Sie direkt beim Hersteller unter qudelix.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs