ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

PSB CS1000 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    11 Produkte im Test

    „... der warme runde Bass gewann ohne Stopfen an Volumen. Insgesamt hinterließ der CS 1000 einen runden und ausgewogenen Gesamteindruck. Hier und da könnte er zwar ein Hauch impulsiver und offenherziger agieren. Im Gegenzug blieb er auch bei hohen Lautstärken auf Partyniveau seiner Linie treu und wusste durchweg zu überzeugen. Und von seinem Leistungspotential bekommen auch die netten Nachbarn etwas ab.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu PSB CS1000

Einschätzung unserer Redaktion

Wind-​, Was­ser-​ und UV-​bestän­dig

PSB hat neue Lautsprecher im Programm, die sich vor allem für den Einsatz im Außenbereich empfehlen: Laut Hersteller ist das CS1000 getaufte Modell wasserfest und zudem UV-beständig.

Das kanadische Unternehmen PSB setzt auf ein dickwandiges, mit Vinyl-Furnier verkleidetes Gehäuse aus Polypropylen, das unempfindlich gegen Kratzer, Regen, UV-Strahlen und ähnliche Witterungsverhältnisse sein soll. Damit die Lautsprecherklemmen trotz rostfreiem Material nicht zur sprichwörtlichen Achillesferse werden, hat man sie mit mit Gummikappen überzogen. Zum Lieferumfang gehört eine Halterung für die Wand- oder Deckenmontage. Mit der Halterung lässt sich der Lautsprecher frei positionieren und flexibel ausrichten, laut Hersteller ist er um vertikal 170 Grad und um horizontal 90 Grad schwenkbar. Ein 25 Millimeter-Hochtöner und ein 165 Millimeter-Tiefmitteltöner sind für die Schallwandlung zuständig. Den Hochtöner hat PSB mit einer Titankalotte und einem Neodym-Magneten bestückt. Zudem sorgt ein Ferrofluid dafür, dass die Wärme zwischen Schwingspule und Magnet abgeleitet und die Membran passiv gedämpft wird, was auch bei hoher Last saubere Ergebnisse verspricht. Beim Tiefmitteltöner kommt eine steife Keramik-Polypropylen-Membran zum Zuge. PSB hat sich ferner für ein Bassreflexgehäuse entschieden, das den unteren Frequenzbereich zusätzlich betonen soll. Laut Datenblatt hat die Box eine nominelle Impedanz von acht Ohm, eine Empfindlichkeit von 86 Dezibel und kommt mit bis zu 150 Watt RMS-Eingangsleistung zurecht. Der Hersteller empfiehlt den Einsatz eines Verstärkers mit mindestens 20 Watt Ausgangsleistung. Eine einzelne Box ist 23,5 Zentimeter breit, 31 Zentimeter hoch, 29,4 Zentimeter tief und 4,1 Kilogramm schwer.

Natürlich lässt sich der Garten auch mit gewöhnlichen Boxen beschallen, allerdings dürfen die Lautsprecher nicht ständig draußen bleiben. Ob die CS1000, für die PSB 500 Euro verlangt (Paarpreis, Schwarz oder Weiß), Wind, Regen und UV-Licht tatsächlich trotzen und auch tonal überzeugen, werden die Tests der Fachmagazine zeigen.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu PSB CS1000

Allgemeine Daten
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 2
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 150 W
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf