Der Samuel 17 ist speziell für flache Gehäuse entwickelt worden, die nur eine geringe Bauhöhe für den Prozessorkühler zulassen. Optional kann man den 120 Millimeter großen Lüfter gleich mitbestellen, muss ihn aber gesondert bezahlen. So zahlt man für den reinen Kühlkörper bereits rund 45 EUR und bekommt dann nicht die erwartete Kühlleistung geboten.
-
- Erschienen: 22.10.2012 | Ausgabe: 23/2012
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Zusammen mit einem langsam drehenden Lüfter schafft es der 40 Euro teure Samuel 17, Prozessoren mit bis zu 95 Watt TDP leise zu kühlen. Wegen der Schraubhalterung empfiehlt es sich, ihn außerhalb des Gehäuses auf dem Mainboard zu montieren.“