Gut

2,2

Gut (2,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Pro-Ject RPM 5 Carbon im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 11.01.2019 | Ausgabe: 2/2019
    • Details zum Test

    72 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    „... Der Plattenspieler mit seinem sehr guten Lager bringt Ruhe in die Musik, der Arm ist resonanzarm und verfügt über spielfreie Lager, was dem Ortofon Quintet Red erlaubt, auf dieser Basis als Allrounder mit sehr detailliertem, aber immer unaufdringlichem Klang zu glänzen. Hier bekommt man hochklassigen Klang für noch überschaubares Geld.“

    • Erschienen: 12.05.2017 | Ausgabe: 6/2017
    • Details zum Test

    Klangurteil: 95 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Empfehlung: Klang“

    „Plus: warmer, samtiger Klang, gute Höhendynamik, sehr gute Verarbeitung, leichter Tonarm.
    Minus: -.“

    • Erschienen: 08.04.2016 | Ausgabe: 3/2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Er stellt nur moderate Anforderungen an den Geldbeutel und ist auch sonst gutmütig ... Zuverlässig und resonanzresistent spielt er jederzeit gleichermaßen präzise wie lebendig. Klangimpulse zeichnet er schnell und direkt, das Klangbild ist voll und rund - dieser Pro-Ject beweist echte audiophile Klasse, die für manche angesichts des hochattraktiven Paketpreises nicht einmal von diesem Stern zu sein scheint. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Pro-Ject RPM 5 Carbon

Passende Bestenlisten: Plattenspieler

Datenblatt zu Pro-Ject RPM 5 Carbon

Technik
Betriebsart Manuell info
Antrieb Riemen
Typ HiFi-Plattenspieler
Eigenschaften
Digitalisierung k.A.
78 U/min fehlt
Akku-/Batteriebetrieb fehlt
Externes Netzteil k.A.
Konnektivität
Cinch vorhanden
USB fehlt
XLR fehlt
Bluetooth fehlt
WLAN k.A.
Klinke fehlt
Kopfhörer fehlt
Kartenleser fehlt
Ausstattung
Phonovorstufe k.A.
Eingebaute Lautsprecher fehlt
Verstellbare Füße vorhanden
Abdeckhaube k.A.
Digitalisierungssoftware k.A.
Tonabnehmersystem mitgeliefert k.A.
Auto-Stopp k.A.
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen (B x H x T) 430 x 150 x 323 mm
Gewicht 8 kg
Weitere Daten
33 1/3 U/min vorhanden
45 U/min vorhanden
Tonarm 9" cc EVO Carbon

Weiterführende Informationen zum Thema Project RPM 5 Carbon können Sie direkt beim Hersteller unter project-audio.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Rot und Schwarz

AUDIO - Das schicke Design des RPM 5 Carbon setzt laut Pro-Ject viele technische Funktionen um, die direkt vom großen Bruder RPM 9 Carbon stammen. Das Chassis aus MDF ist mit einer Karbonschicht belegt und trägt den massiven, aufgerauten Acryl-Plattenteller, der sich auf einem invertierten Stahlachslager mit Keramikkugel dreht. Der Wechselstrommotor des Riementrieblers steht frei neben dem Gerät auf einer separaten Metallplatte mit Gummifüßen. …weiterlesen

Der mit dem Kupferkopf

LP - Magazin für analoges HiFi & Vinyl-Kultur - Teflon als Material für den Lagerspiegel ist allerdings aus dem Rennen, TW setzt hier auf einen Kunststoff mit der spannenden Bezeichnung „S-Grün“. War die Lagerbuchse beim Raven AC noch quasi fester Bestandteil des Tellers, wird beim Black Night eine massive Bronzebüchse mit zwei O-Ringen in den Teller gepresst. Die beiden Gummis sorgen für eine gewisse Entkopplung zwischen Teller und Lagerbuchse. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf