Gut

1,7

ohne Note

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 05.10.2021

Neue Vari­ante einer belieb­ten Sofort­bild­ka­mera

Passt die Now+ zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Polaroid Sofortbildkamera, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Autofokus
  2. Blitz
  3. Bluetoothverbindung mit Smartphone
  4. Viele Kreativmodi

Schwächen

  1. Kein neuester USB-Standard

Polaroid Now+ im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Pro: leichtes Handling; Format der Bilder; mitgelieferte Filter; Anzeige des Restbildes; große Rahmenfarbauswahl.
    Contra: ungünstige Auslöser-Platzierung; volle Funktionalität nur mit App; jede Auslöser-Betätigung führt zum Druck eines Bildes. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.01.2022
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: Große Retro-Drucke; vollständig ausgestattete App; attraktives Design.
    Contra: Teurer Film; Belichtungsmesser kann ungenau sein; App-abhängige Funktionen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Polaroid Now+

zu Polaroid Now+

Kundenmeinungen (759) zu Polaroid Now+

4,3 Sterne

759 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
509 (67%)
4 Sterne
129 (17%)
3 Sterne
53 (7%)
2 Sterne
15 (2%)
1 Stern
53 (7%)

4,3 Sterne

759 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Neue Vari­ante einer belieb­ten Sofort­bild­ka­mera

Passt die Now+ zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Polaroid Sofortbildkamera, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Autofokus
  2. Blitz
  3. Bluetoothverbindung mit Smartphone
  4. Viele Kreativmodi

Schwächen

  1. Kein neuester USB-Standard

Ein Jahr später als die Now hat Polaroid im Sommer 2021 die Now+ vorgestellt. Die aktuellste Sofortbildkamera ist circa 15,0 x 11,2 x 9,5 Zentimeter groß und wiegt ohne Film 457 Gramm. Wie das Vorgängermodell erhält sie die Betriebsenergie durch einen Akku, der über USB aufgeladen wird. Kunden monieren, dass hier noch der Micro-USB-Anschluss anstelle des neuesten USB-C zum Einsatz kommt. Die Brennweiten der zwei Linsen sind gleich geblieben. Analog zu Kleinbildkameras betragen sie 40 beziehungsweise 35 Millimeter. Dadurch wird ein leicht weitwinkliger Bereich abgedeckt. Die Kamera beherrscht das automatische Fokussieren. Für mangelhafte Lichtverhältnisse ist ein Blitz an Bord. Selfies oder Gruppenaufnahmen werden durch einen Selbstauslöser erleichtert. Die Now+ ist in mehreren Farben erhältlich und wird mit fünf Objektivfiltern geliefert. Dank einer Stativhalterung kann die Kamera durch die Befestigung auf einem Stativ stabilisiert werden.

von

Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Polaroid Now+

Typ
Digital k.A.
Analog vorhanden
Ausstattung
Autofokus vorhanden
Blitz integriert vorhanden
Makro-Funktion k.A.
Selbstauslöser vorhanden
Touchscreen k.A.
Schnittstellen
Bluetooth vorhanden
WLAN k.A.
USB-C k.A.
Videoauflösung
4K k.A.
Full-HD k.A.
HD k.A.
Größe & Gewicht
Gehäuse
Breite 150,16 mm
Tiefe 112,2 mm
Höhe 95,48 mm
Gewicht 457 g

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf