Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Piega Coax 711 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.09.2017 | Ausgabe: 10/2017
    • Details zum Test

    Klang-Niveau: 97%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    „Ein nahezu perfekter allroundtauglicher Lautsprecher mit vergleichsweise kompakten Abmessungen. Löst unglaublich fein auf, macht Raum und hat Spielfreude. Dabei nicht verstärkerkritisch. Auf den Hörplatz anwinkeln!“

    • Erschienen: 10.02.2017 | Ausgabe: 2/2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Ein wahrer Traumschallwandler aus der Schweiz. Massive Edel-Bestückung mit großem High-End-Klang, der sich schon mit ‚kleinerer‘ Elektronik sehr gut entfaltet, mit allerfeinsten Gerätschaften nach gerade überirdisch wirkt. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Piega Coax 711

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Piega Coax 711

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 3
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 22 Hz - 50 kHz
Widerstand 4 Ohm
Schalldruckpegel 92 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 47 kg
Weitere Daten
Abmessungen 280 x 330 x 1180 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Piega Coax711 können Sie direkt beim Hersteller unter piega.ch finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Checks

CONNECTED HOME - Klanglich bieten die beiden Speaker eine solide Leistung. Der gefällige Sound reicht aus für mittelgroße Wohnzimmer, detailverliebten Sound mit Basspower darf man jedoch nicht erwarten. Fazit: Der Philips E2 punktet mit schickem Design und praller Ausstattung. KIanglich spielt er eher in der Mittelklasse. WLAN-ÜBERFLIEGER Wer schnellstes Internet zu Hause ganz ohne Kabel haben will, der sollte einen Blick auf den Netgear AC1900-WLAN-Router Nighthawk (R7000) werfen. …weiterlesen

Hör mal, wer da wummert

Computer Bild - Der Unterschied: Stimmen gab er etwas hohler und Bässe etwas unsauberer als der Q 1000 wieder. Erfreulich: Mit 86 dB spielten die Lautsprecher laut genug, ohne den Klang zu verzerren. Mit seinem Preis von 47,90 Euro ist das Wavemaster-Set das mit Abstand günstigste System im Testfeld. Nettes Extra: Die Satelliten lassen sich an der Wand befestigen. …weiterlesen

Musik marsch!

connect iOS - Lässt man den Beolit 12 zu Hause spielen, kann man den AirPlay-Lautsprecher im heimischen WLAN-Netzwerk installieren und die Musik drahtlos wiedergeben. Dabei liefert der Beolit 12 einen sehr guten Klang und gibt auch sehr tiefe Frequenzbereiche problemlos wieder. Somit macht der Lautsprecher mit seinem gut abgestimmten Bass vor allem bei elektronischer Musik richtig Spaß. Der Sound ist aber auch bei anderen Musikrichtungen erstklassig. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf