Gut

2,5

Gut (2,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Piaggio Vespa Elettrica 45 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.02.2020 | Ausgabe: 3/2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Die Akkukapazität wird mit 4,2 kWh angegeben, beim maximalen Drehmoment stehen 200 Newtonmeter in den Papieren. Die Beschleunigung ist daher mehr als ordentlich, nur oberhalb von 45 km/h wird die E-Vespa etwas müde und schleppt sich recht mühsam auf die maximal erreichbare Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Zum Mitschwimmen im hektischen Berufsverkehr reicht die Leistung allemal. ...“

  • „gut“ (2,5)

    Platz 2 von 7

    „Plus: sehr gute Reichweite; schnelle Ladezeiten; ordentliches Staufach; komfortables Fahrwerk; gutes LED-Licht.
    Minus: fest verbauter Akku; hohes Gewicht; sehr teuer; maue Trommelbremse.“

  • „gut“ (2,5)

    Platz 2 von 7

    „... Die Vespa bietet die beste Reichweite ab Werk, allerdings ist der Akku nicht herausnehmbar und lässt sich auch nicht erweitern. Zudem punktet die Vespa mit den kürzesten Ladezeiten und bietet unter der Sitzbank ein gut nutzbares Staufach. Größter Makel der schönen Italienerin ist der mit 6.390 Euro höchste Grundpreis im Teilnehmerfeld.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Piaggio Vespa Elettrica 45

Datenblatt zu Piaggio Vespa Elettrica 45

Allgemeine Daten
Typ Elektroroller
Modelljahr 2018
Straßenzulassung vorhanden
Motor
Motortyp Elektromotor
Leistung in kW 4
Leistung in PS 4,8
Höchstgeschwindigkeit 45 km/h
Fahrwerk
Radtyp Kleinradroller
ABS fehlt
Abmessungen
Gewicht vollgetankt 130 kg
Ausstattung
Helmfach vorhanden
Start-Stopp-Automatik k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Piaggio Vespa Elettrica 45 können Sie direkt beim Hersteller unter piaggio.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Honda Forza 125

SCOOTERZINE - Mühelos beschleunigt das Achtelliter-Aggregat aus jedem Tempo und knackt die 120 km/h-Marke auf der Autobahn. Der Windschutz ist für die schlanke Linie mehr als passabel und nur im Zweipersonenbetrieb oder bergauf wird es zäh, aber es werkelt ja hier auch ein 125cm³-Motor und kein Rennantrieb. Die Reifen mit 14" vorne und 15" hinten sind gerade groß genug, um präzisen Geradeauslauf zu garantieren und klein genug, um Agilität und Wendigkeit nicht zu kurz kommen zu lassen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf