Gut

2,3

Gut (2,3)

keine Meinungen

Philips Tornado ES 8YRT T2 12 Watt im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (64%)

    Platz 3 von 12

    Lichttechnische Eigenschaften (40%): „durchschnittlich“;
    Haltbarkeit (30%): „gut“;
    Umwelt und Gesundheit (25%): „sehr gut“;
    Deklaration (5%): „durchschnittlich“.

  • „gut“ (2,3)

    20 Produkte im Test

    Lichttechnische Eigenschaften (40%): „befriedigend“ (2,6);
    Haltbarkeit (30%): „gut“ (2,3);
    Umwelt und Gesundheit (25%): „sehr gut“ (1,5);
    Deklaration (5%): „befriedigend“ (3,2).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips Tornado ES 8YRT T2 12 Watt

Kundenmeinung (1) zu Philips Tornado ES 8YRT T2 12 Watt

1 Meinung (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von i_stromer

    TORNADO LAMPENSCHROTT

    • Nachteile: schlechte Verarbeitung, brennt schnell durch, extrem zerbrechlich
    • Ich bin: Große Firmen
    Philips Tornado ES 8YRT T2 12 Watt > Fehlkonstruktion , hier wird der Kunde total verar... ! Solche SCH... nicht kaufen ! ( Pfui an Philips , so etwas auf die Menschheit loszulassen!) Tornado 8W = Auch Schrott !
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Ange­neh­mes Licht, lange Lebens­dauer

Als einer der großen Energiesparlampen-Hersteller bietet Philips eine Leuchstoffröhren-Birne an, die sowohl bei der Stiftung Warentest als auch bei den Nutzern gut abschneidet. Das Produkt mit dem reißerischen Namen „Tornado Turbo“ und einer Leistungsaufnahme von 12 Watt ersetzt eine 60-Watt-Glühbirne und wird ebenfalls in eine E27-Fassung gedreht.

Hell kurz nach dem Einschalten

In zwei Kategorien, in denen viele herkömmliche Energiesparbirnen schwächeln, konnte das Produkt bei der Stiftung Warentest (Ausgabe 9/2011) ein „gut“ verbuchen: Sowohl die Farbwiedergabe als auch die Helligkeit unmittelbar nach dem Einschalten stimmen. Bei extremen Temperaturen nimmt die Lichtleistung allerdings ab, hier blieb es bei einem „ausreichend“.

Schaltfestigkeit könnte etwas besser sein

Im Labor brannte die Birne etwa 6000 Stunden, dann wurde die Lebensdauer-Prüfung mit dem Ergebnis „sehr gut“ abgebrochen. Etwas weniger standfest zeigt sich die Lampe in puncto Schaltfestigkeit. Nach knapp 19.000 Schaltvorgängen war das Ende erreicht. Kein schlechter Wert, die Stiftung Warentest vergab hier ein „befriedigend“. Eine vergleichbare Osram-Birne, die Duluxstar Minitwist, überstand im Testlabor aber mehr als 33.000 Schaltzyklen, und LED-Birnen sind für mehr als 90.000 Ein- und Ausschaltungen gut.

Hoch in der Gunst der Anwender

Auch in Kundenrezensionen wird die Energiesparlampe gut bewertet. Anwender loben das warmweiße Licht und die hohe Anfangslichtstärke. Auf Basis der Note 2,3 bei der Stiftung Warentest und der guten Kritiken bei den Nutzern kann die Philips Tornado Energy Saver empfohlen werden. Sie ist für rund 9 EUR erhältlich (Amazon).

von Hendrik

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Philips Tornado ES 8YRT T2 12 Watt

Allgemeine Daten
Technologie Kompaktleuchtstoff
Sockel E27
Stromverbrauch
Leistungsaufnahme 12 W
Lichteigenschaften
Farbwechsel k.A.
Smart Home
Integrierter Lautsprecher k.A.
App-Steuerung k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 871016321157210

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf