Für Full-HD- oder Ultra-HD-Fernseher eignen sich DVD-Player, die Bilder mit bis zu 720 x 576 Pixeln ausgeben, nur bedingt, hier fahren Sie mit einem Blu-ray-Player besser. Soll der DVD-Spieler einen kleinen HD-ready-Fernseher oder ein älteres Röhrengerät mit Signalen versorgen, reicht die Aufösung vollkommen. Das gilt auch für den Philips TAEP 200, dem die Kundschaft eine gute Bildqualität bescheinigt – bei älteren Discs genau wie bei neueren und gebrannten Scheiben. Lob gibt es für den USB-Anschluss, über den Sie komprimierte Foto, Video- und Audio-Dateien abspielen können, für die kompakten Abmessungen und die einfache Bedienung. Schade nur, dass kein HDMI-Kabel beiliegt.
20.09.2021
Alte Technik – aber verlässlich
Stärken
- Gute Bildqualität
- Kompakte Abmessungen
- Einfach in der Handhabung
- Spielt gängige Discs und Formate inkl. DivX
Schwächen
- Kein HDMI-Kabel im Lieferumfang