Ausreichend

3,9

Note aus

Philips SHE8000 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (41 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 21 von 22

    „... Die mehr basslastige als warme Wiedergabe und die vielen Farbfacetten, die der Hörer abbilden konnte, überzeugten – weniger jedoch die leichten Verfärbungen im Mitteltonbereich. So bleibt auch der 8000/10 an der 28-Punkte-Hürde hängen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips SHE8000

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Hercules HDP DJ45

Kundenmeinung (1) zu Philips SHE8000

4,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Leon Arinke

    Ganz gute Kopfhörer für den Preis

    • Vorteile: ausgewogener Klang, angenehm zu tragen, angenehmer Tragekomfort
    • Geeignet für: zu Hause, Sport, unterwegs, am Computer
    Ich hatte mir diese Kopfhörer damals gekauft, weil die Rezensionen bei Amazon und co recht gut waren. Bei einem Vergleichsportal waren die sogar Preis-Leistungs-Sieger wenn ich mich recht erinnere. Auf jeden fall waren sie ein guter Ersatz für die Kopfhörer die bei meinem HTC One X+ mitgeliefert wurden.

    Was kann man zu Kopfhörern schon groß schreiben?! Fangen wir mal beim Tragekomfort an. Durch die mitgelieferten Aufsätze damit findet man denke ich immer die richtige Größe damit es angenehm im Ohr sitzt. Auch abends im Bett, wenn man noch Musik zum einschlafen hören will, eignen sich diese Kopfhörer. Auch wenn man auf der Seite liegt drücken die Kopfhörer nicht oder sind unangenehm zu tragen.

    Dann mal ein paar Worte zum Klang, mal abgesehen vom Tragekomfort wohl der wichtigste Punkt für einen Kopfhörer. Also ich kann mich nicht beklagen. Für die Musik die ich höre (Pop und Elektro) sind die Kopfhörer voll ausreichend. Die Bässe sind für das Geld ausreichend stark und alles in allem kann ich den Klang sonst als sehr ausgewogen bezeichnen. Ich habe gerne damit Musik gehört.

    Mittlerweile sind sie allerdings kaputt gegangen, was wohl daran liegt das ich wie gesagt oft zum einschlafen damit Musik gehört habe und dann eben auch eingeschlafen bin. Am nächsten Morgen ja waren eben die kabel stark verdreht und wurden so eben ziemlich beansprucht. Man kann auf jeden Fall noch mit ihren Musik hören, bei dem einen Endstück ist eben der Plastikanschluss gebrochen, sodass jetzt das Kabel teilweise blank ist und es wahrscheinlich nur noch eine Frage der Zeit ist bis der Kopfhörer endgültig die Hufe hochreißt.

    Aber auch mit der "Sonderbelastung" durch das Einschlafen haben die 1,5 Jahre gehalten, was bei Kopfhörern der Preisklasse recht gut ist.

    Alles in allem kann ich eine Kaufempfehlung für diese Kopfhörer aussprechen, sofern Philips an der Verarbeitung nicht wieder was verändert hat.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Schick & güns­tig

Wer auf die Schnelle einen günstigen In-Ear-Kopfhörer für den Freizeitgebrauch sucht, sollte sich den SHE8000 aus dem Hause Philips anschauen. Das Modell wird derzeit für moderate 25 Euro bei Amazon angeboten und macht vor allem optisch eine gute Figur.

Die weichen Silikonkappen schimmern in dezentem Rot und verpassen dem In-Ear-Kopfhörer dadurch einen durchaus ungewöhnlichen Look. Da kein Ohr dem anderen gleicht, sind im Lieferumfang die entsprechenden Kappen in drei unterschiedlichen Größen enthalten – für individuellen Tragekomfort und einen festen Sitz ist also gesorgt. In Sachen Tonübertragung kommen zwei 10 Millimeter große Treibereinheiten zum Einsatz, die mit Mylar Dome-Membranen und Magneten aus Neodymium ausgestattet sind. Laut Datenblatt sollen die Schallwandler einen Frequenzbereich von zehn bis 23.500 Hertz abdecken. Der maximale Schalldruckpegel wird mit 100 Dezibel angegeben, die Impedanz liegt bei 16 Ohm. Das OFC-Kabel bietet mit einer Länge von 120 Zentimetern ausreichend Bewegungsfreiheit und wird per 3,5-Millimeter-Klinkenstecker mit der Soundquelle verbunden. Um eine störungsfreie Signalübertragung zu gewährleisten, hat der Hersteller den Anschluss darüber hinaus mit vergoldeten Kontakten überzogen.

Klangwunder darf man vom Philips SHE8000 zweifellos nicht erwarten, doch für den Weg zur Arbeit sollte der elegante In-Ear-Kopfhörer allemal ausreichen. Wer sich dennoch zunächst von der Soundqualität überzeugen möchte, der sollte am besten im Fachhandel Probe hören.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Philips SHE8000

Bauart
Typ In-Ear-Kopfhörer
True-Wireless k.A.
Open-Ear fehlt
Verbindung Kabel
Faltbar k.A.
Wasserabweisend k.A.
Wasserdicht k.A.
Geeignet für
DJ k.A.
HiFi k.A.
Kinder k.A.
Sport k.A.
Studio k.A.
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling k.A.
Transparenzmodus k.A.
Multipoint k.A.
Surround / 3D-Audio k.A.
Trageerkennung k.A.
Monobetrieb k.A.
Akku
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung k.A.
Mikrofon k.A.
Balance-Regler k.A.
Lautstärkebegrenzung k.A.
Lightning-Anschluss k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf