ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Güns­ti­ger Mar­ken­ra­sie­rer mit Basis­fea­tu­res

Stärken

  1. bewegliche Scherköpfe
  2. im Akku- und Netzbetrieb einsetzbar
  3. ausklappbarer Konturentrimmer
  4. einfache Reinigung

Schwächen

  1. 8 Stunden Ladezeit

Der renommierte Hersteller Philips bietet mit der 1000er-Serie budgetfreundliche Rasierer für den täglichen Einsatz. Mit diesem Modell können Sie sowohl im Akku- als auch im Netzbetrieb arbeiten. Letzteres ist aufgrund der langen Ladezeit eine gute Alternative, mit voller Batterie rasieren Sie sich bis zu 40 Minuten. Die in 4 Dimensionen beweglichen Scherköpfe gleiten weich über die Haut und passen sich Ihrem Gesicht an. Das vermindert Hautirritationen. Die 27 Klingen sind selbstschärfend und sorgen für ein glattes Rasierergebnis. Für präzise Feinarbeiten klappen Sie den integrierten Trimmer aus. Der S1232 liegt gut in der Hand. Zur Reinigung müssen Sie lediglich den Scherkopf aufklappen und ihn unter fließendem Wasser abspülen.

von

Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

zu Philips S1232/41 Series 1000

  • Philips S1232/41 Rotationsrasierer  - Mitternachtsschwarz
  • Philips, Rasierapparat, S1232/41

Kundenmeinungen (6) zu Philips Series 1000 S 1232/41

3,8 Sterne

6 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1 (17%)
4 Sterne
3 (50%)
3 Sterne
2 (33%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von scroogy

    Gut...kompakt, aber im Gegensatz zu anderen Modellen, sehr abgespeckt und zu teuer...

    • Vorteile: Abdeckkappe für Scherkopf vorhanden, 100% wasserdicht, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Akkuanzeige fehlt
    • Geeignet für: Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, unterwegs im Auto, den Urlaub
    Habe mir bei einem Supermarkt ein Gerät dieser Serie besorgt und bin nachfolgend auf diese Erkenntnisse gestoßen.
    Geliefert wird:Rasierer, Netzkabel, einfache Bedienungsanleitung
    Vorteile:
    Sehr kompakt und griffig,
    Relativ leise, allgemein gründlich, einfacher Wechsel der Scherenköpfe, benutzbar mit und ohne Kabel

    Negativ:
    Keine Akkuanzeige, wenn leer dann,
    passiert auch nichts..., lange Ladedauer ...Stunden....
    ..keine Ladestation, keine Aufbewahrungsbox, von einer Reinigungstation ganz zu schweigen....
    nicht mal ein kleiner Pinsel, welcher sogar bei sehr billigen Rasierern teils vorhanden ist wird hier geliefert.
    Zusammenfassung:
    Ein guter zuverlässiger, aber sehr spartanisch ausgestatteter Alltagsrasierer, welcher das sonst bei anderen Philipsgeräten vorhandene Zufriedenheitsgefühl vermissen lässt.
    Warum gibt es hier keine Aufbewahrungsbox, Ladeschale oder ähnliches..., nein da muss man erst lange suchen und hoffen was zu finden, klar es geht hier ums Produkt, aber ... davor und danach....????
    Und da ist es im Gegensatz zur Serie 5000 zu teuer, da hier (bei vergleichbarem Preis 60-80€) wenigstens eine Hartbox und ein kleiner Pinsel mitgeliefert wird...
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Rasierer

Datenblatt zu Philips Series 1000 S 1232/41

Rasierer
Typ Rotationsrasierer
Betriebsart Akku- / Netzbetrieb
Anwendung Nass & Trocken
Anzahl Scherelemente 3
Aufladen
Akkuladezeit 8 h
Akkulaufzeit 40 min
USB-Ladefunktion fehlt
Schnelllade-Funktion fehlt
Rasieren
Konturenschneider vorhanden
Bewegliche Bauteile Scherkopf
Bartdichtesensor k.A.
Reinigung
Reinigung unter Wasser vorhanden
Reinigungsstation fehlt
Mitgelieferte Aufsätze
Bodygroom-Aufsatz fehlt
Bartschneide-Aufsatz fehlt
Ohren- / Nasenhaartrimm-Aufsatz fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Philips S1232/41 Series 1000 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf