ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt SatinSoft HP6520/01

Wer die Rasur satt hat

Der Epilierer Philips SatinSoft HP6520/01 kommt als kleine handliche Ausführung des Herstellers daher. Wer keine Lust mehr auf den häufigen Einsatz eines Rasierers hat, der bevorzugt möglicherweise die Enthaarungsmethode des Epilierens. Da es sich um ein akkubetriebenes Gerät handelt, sollte ein flexibler Einsatz auch an Orten ohne Steckdose möglich sein. Wer also gerne unabhängig von einer Steckdose seine Körperpflege vornimmt, könnte hier zugreifen.

Nicht besser als der Durchschnitt

Obwohl das Gerät ausschließlich mit einem Akku betrieben wird, kann es nicht im Nassbereich angewendet und somit unter die Dusche mitgenommen werden. Dies ist meist für sehr empfindliche Hauttypen, die eine Epilation eher als sehr schmerzhaft empfinden, entscheidend. Um dennoch auch sensible Hauttypen anzusprechen, ist das Produkt mit zwei unterschiedlichen Geschwindigkeitsstufen ausgestattet. Daher führt die erste Stufe durchschnittlich weniger Zupfbewegungen pro Sekunde als die zweite Stufe aus. Somit könnte die Epilation mit der ersten Stufe besser zu ertragen sein. Darüber hinaus befindet sich im Lieferumfang ein Aufsatz für empfindliche Stellen, der eine Epilation noch erträglicher machen könnte. Die Lade-Akku-Bilanz kann als sehr positiv bewertet werden. Laut Hersteller sollte mit einer einstündigen Ladezeit der Akku seine volle Laufzeit von 30 Minuten erreicht haben. Hingegen könnte die Laufzeit für die/den Ein oder Andere/n doch recht knapp bemessen sein, da eine Ganzkörperbehandlung oft mehr Zeit in Anspruch nehmen kann. In diesem Fall könnte man aber eine solche Rundum-Behandlung auch in Etappen planen, da die Ladezeit überschaubar ist. Wie so oft ist die Aufbewahrungstasche leider nicht mehr als ein Stoffbeutel und gewährleistet daher keinen sicheren Transport, wie beispielweise ein festes Case. Hier muss der/die VerbraucherIn Abstriche machen. Für eine sanfte Massage und das Entfernen von abgestorbenen Hautzellen kann die beigefügte Peeling-Bürste hingegen sehr brauchbar sein.

Kein angemessener Preis

Mit den 73 Euro, die das Produkt kostet, verlangt der Hersteller nicht gerade wenig Geld. Angesichts der geringen Ausstattung und der fehlenden Möglichkeit der Nassanwendung muss der Preis kritisch gesehen werden. Für den gleichen Betrag erhält man auch besser ausgestattete Vergleichsprodukte. Der Panasonic ES-ED90 kostet auch 73 Euro; kann aber stattdessen im Nassbereich angewendet werden.

von Anja

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Philips BRE740/10 Epilierer Weiß

Datenblatt zu Philips SatinSoft HP6520/01

Anwendung Trocken / Nass
Betriebsart Akku
Epiliersystem Rotierende Metallscheiben
Ausstattung
  • Abwaschbarer Epilierkopf
  • Reise-Etui
Akkulaufzeit 30 min
Ladezeit 1 h
Anzahl Geschwindigkeitsstufen 2
Anzahl der Pinzetten 21

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf