Sehr gut

1,5

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 10.09.2020

Gene­ra­list für Haare, Spe­zia­list für Bart­li­nien

Passt der OneBlade Pro Face + Body QP6620/30 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Philips Bartschneider, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Philips OneBlade Pro Face + Body QP6620/30

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (5.542) zu Philips OneBlade Pro Face + Body QP6620/30

4,5 Sterne

5.542 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3936 (71%)
4 Sterne
1053 (19%)
3 Sterne
277 (5%)
2 Sterne
110 (2%)
1 Stern
166 (3%)

4,5 Sterne

5.542 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Gene­ra­list für Haare, Spe­zia­list für Bart­li­nien

Stärken

Schwächen

Die Absicht, die Leistung seines OneBlade Pro Face + Body QP6620/30 ins Bewusstsein der Kunden zu rücken, drückt sich für Philips in vielem aus: in der Drei-in-Eins-Funktionalität zum Trimmen, Rasieren und Stylen unterschiedlicher langer Haare im Gesicht und am Körper; in der zweiseitigen OneBlade-Klinge, die sich von beiden Seiten durch den Bart pflügt und laut Anwendern unter Amazon & Co. perfekte Bartlinien trimmt; in der Ausstattung mit Präzisionskamm mit 14 Längeneinstellungen, einem Hautschutzaufsatz, einem Trimmaufsatz für den Körper, eine Ladestation und ein Reiseetui; und auch in einer etwas milderen Geräuschkulisse, mit der der Bodygroomer im Vergleich zum OneBlade Pro QP6520 auf Knopfdruck losrätscht.

Ein weiterer Unterschied zum „sehr gut“ getesteten Schwestermodell liegt in der Anwendung: Hier können Sie außer Bart und Koteletten auch Haare unterhalb des Halses stutzen, der andere war nur für Gesichtsbüschel gedacht. Die Glätte, die der OneBlade am Hals und im Gesicht hinterlässt, erreicht laut Kundenbewertungen zwar nicht die Qualität einer klassischen Nassrasur mit Schaum und Klinge, steht aber im Kontrast zu perfekt konturierten Bartlinien. Punkte gibt es auch für den Akku, der mit einer Vollladung 90 Minuten durchhält, und das ungewöhnlich geringe Gewicht. Und wären da nicht die frech bepreisten Nachkaufklingen – rund 30 Euro für ein Ersatzset Gesichts- und Körperklingen – hinterließe er insgesamt einen recht ordentlichen Eindruck.


Ersatzklingen finden Sie unter Bezeichnungen wie QP230/50, QP220/50, QP210/50, QP610/50, QP620/50. Sie passen für alle OneBlade- und OneBlade-Pro-Modelle.

von Sonja Leibinger

„Heim-Barbiere aufgepasst: Wer seinem Bart frisieren will, dem empfehle ich einen reinrassigen Bartschneider. Kombigeräte fürs Bart-, Haupt- und Körperhaar sind oft nur befriedigend.“

Passende Bestenlisten: Bartschneider

Datenblatt zu Philips OneBlade Pro Face + Body QP6620/30

Typ Bodygroomer
Haarschneider k.A.
Zusatzfunktionen
  • Rasierkopf
  • Präzisionstrimmer
Ladezeit 1 h
Stromversorgung Akku
Betriebszeit 90 min
Längeneinstellung
  • Distanzkämme
  • Manuell
  • Einstellrad
Schnittstufen 14
Max. Schnittlänge 10 mm
Min. Schnittlänge 0,4 mm
Ausstattung Ladeanzeige
Abwaschbar vorhanden
Nassanwendung vorhanden

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf