ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Schickes Kom­plett­pa­ket

Mit dem HTS8562/12 bringt Philips ein elegantes 5.1-Heimkinosystem auf den Markt, das in Sachen Funktionalität aufs Ganze geht. Ob Blu-rays in 3D, Mediastreaming via DLNA oder integriertes WLAN – im Prinzip sind alle Features an Bord, die man von einer modernen Anlage erwartet.

Ausgeliefert wird die nur knapp sechs Zentimeter flache Steuereinheit mit einem kompletten Boxensystem, dass es auf eine Gesamtausgangsleistung von 1.000 Watt bringen soll. Verarbeitet werden unter anderem die beiden hochauflösenden Tonformate Dolby True HD und DTS-HD High Resolution Audio, wobei der Sound der einzelnen Lautsprecher mittels „automatischer Kalibrierung“ optimal aufeinander abgestimmt wird. Die entsprechende Software ist im Lieferumfang enthalten. Darüber hinaus stehen verschiedene Equalizer bereit, über die sich die Klangqualität nach persönlichen Vorlieben gestalten lässt.

Was die Funktionalität anbelangt, bleiben keine Wünsche offen. Die Anlage bietet 40 Speicherplätze für UKW-Sender, spielt dreidimensionale Blu-rays, gewöhnliche DVDs, Musik-CDs sowie zahlreiche rohe Datenträger (BD-R/RE, DVD-/+R/RW, CD-R/RW), die sich mit einer Vielzahl von Video-, Audio- und Fotoformaten bespielen lassen (u.a. AVCHD, DivX Plus HD, MPEG4, WMV HD, AAC, MP3, WMA, JPEG, GIF). Alternativ können die Mediendateien natürlich auch über eine USB-Schnittstelle zur Anlage gesendet werden. Apple-Fans dürften sich zudem über die Dock-Buchse für iPod und iPhone freuen.

Ansonsten gibt es an Schnittstellen drei mal HDMI inklusive Audio-Rückkanal (1 Eingang, 2 Ausgänge), Composite Video, einen praktischen Slot für SD- und SDHC-Speicherkarten, eine AUX-Buchse sowie einen optischen und einen koaxialen Digitaleingang. Ins Internet geht es drahtlos per integriertem WLAN, anschließend öffnet sich das Tor zur Benutzeroberfläche Smart-TV und zum DLNA-Heimnetz. Welche Dateien beim Mediastreaming genau akzeptiert werden, bleibt allerdings wie so oft im Dunkeln. Positiv abgerundet wird das Paket schließlich von einem Upscaler, der älteres Bildmaterial - zum Beispiel von einer DVD - auf die bestmögliche Auflösung (1080p) hochrechnet.

Was bleibt als Fazit? Die Philips HTS8562/12 sieht schick aus, unterstützt alle modernen Features und ist zudem mit einer kompletten Anschlussleiste ausgestattet. Entsprechend happig gestaltet sich der Preis: Bei Amazon kostet die Anlage derzeit knapp 1.000 Euro.

von Stefan

Kundenmeinungen (10) zu Philips HTS8562/12

2,6 Sterne

10 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
2 (20%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
2 (20%)
2 Sterne
2 (20%)
1 Stern
3 (30%)

2,8 Sterne

8 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von hadimoba

    Softwarefehler

    • Vorteile: gute Klangqualität, gute Abmaße, gute Ausstattung, günstig für den Stand der Technik
    • Geeignet für: Privatgebrauch
    • Ich bin: Privatanwender
    Nach dem Kauf machte ich nach der Anleitung ein Software-Update.
    Audio-CDs (Original CDs, keine selbst gebrannten) werden zum Teil nicht erkannt. Nach etwa 2 Stunden Betrieb geht das Gerät mitten in einem Track in den Standby-Modus, nach dem wieder eingeschaltet wurde, läuft die CD an der Stelle weiter, an der sie zuvor abgeschaltet hat. Danach läuft die CD wieder ca. 10-15 Minuten und schaltet wieder ab.
    Das Gerät war jetz zwei mal in Reparatur, das erste mal wurde nichts gefunden, das zweite mal wurde ein neuer Loader eingebaut, aber der Defekt war damit nicht beseitigt.
    Bei DVD-Filmen läuft alles normal, ich vermute einen Softwarefehler.
    Werde das Gerät nochmals einschicken und hoffe, dass die Techniker mal den Fehler finden.
    Antworten
  • von mattm

    Knackgeräusche und kein Ende

    • Vorteile: gute Verarbeitung, gute Abmaße, gute Ausstattung
    Ich hatte insgesamt drei!!!! Geräte die alle Knackgeräusche beim Abspielen von DVD und CD lieferten. Zwei davon kamen in die Reparatur, wiesen aber danach immer noch den gleichen Fehler ab.
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Philips HTS8562/12

Typ
  • Surround-Komplettanlage
  • Blu-ray-Heimkinosystem
Komponenten
  • Subwoofer
  • Steuereinheit
  • Blu-ray-Player
  • Centerbox
  • Lautsprecher
  • iPod-Dock
Features
  • 3D-ready
  • RDS
  • WLAN optional
  • Upscaling
  • Kartenleser
Eingänge
  • Ethernet
  • USB
Soundsystem
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby TrueHD
  • DTS-HD HR
Gesamtleistung 1000 W
THX-Siegel k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: HTS8562/12

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf