Befriedigend

2,8

keine Tests
Testalarm

Befriedigend (2,8)

Einschätzung unserer Redaktion

Vir­tu­el­ler Sur­round-​Sound

Viele Heimkinofans erwarten von einer Anlage vorr allem ein räumliches Klangerlebnis. Schließlich hat man nur so das Gefühl, mitten im Geschehen zu sitzen. Das Problem: Ein System mit entsprechendem 5.1-Lautsprecherset kostet viel Platz und ist zudem meistens ziemlich teuer. Eine Alternative könnte die Philips HTS7202/12 sein. Sie verfügt nur über ein 2.1-Boxensystem und erzeugt den Surround-Sound virtuell.

So will Philips laut eigener Aussage spezielle Algorithmen entwickelt haben, die dafür sorgen, dass die Klangmerkmale einer richtigen 5.1-Anlage „originalgetreu nachgebildet“ werden. Hinzu kommt die grundsätzliche Idee eines virtuellen Surround-Sounds. Die Schallwellen sollen dabei – quasi wie ein Flummi – an der Wand hinter dem Zuhörer abprallen, wodurch letztlich der Raumklang erzeugt wird. Natürlich lässt sich ein echtes Surround-System damit nicht wirklich ersetzen, allerdings zeigt sich die Netz-Community von der Klangqualität durchaus angetan.

Was den technischen Aufbau betrifft, so sind die beiden knapp zehn Zentimeter breiten, zwölf Zentimeter tiefen und 30 Zentimeter hohen Boxen jeweils mit einem Hochtöner und zwei 7,6 Zentimeter großen Tiefmitteltönern ausgestattet. Hinzu kommt ein passiver Subwoofer, wobei sich insgesamt ein abgedeckter Frequenzbereich von 20 bis 20.000 Hertz ergibt. Die maximale Ausgangsleistung des kompletten Boxensystems soll laut Datenblatt bei 440 Watt liegen. Verarbeitet werden zahlreiche Tonformate, darunter Dolby TrueHD.

Keine Wünsche offen lässt die sonstige Ausstattung. Die Anlage spielt Blu-rays in 3D, kann über den mitgelieferten USB-WLAN-Dongle drahtlos mit Internet und DLNA-Netz kommunizieren, rechnet schwach auflösendes Bildmaterial bei Bedarf auf bis zu 1080p hoch (Full-HD), hat eine Dockingstation für iPod und iPhone im Gepäck und verfügt zudem über eine komplette Anschlussleiste. So gibt es zwei AUX-Eingänge, zwei digitale Audioeingänge (koaxial, optisch), USB, einen Kartenleser, Composite Video und einen HDMI-Ausgang samt Audio-Rückkanal.

Funktional ist sie in der Tat, die Philips HTS7202/12. Ob die Anlage zudem auch gut klingt, muss letztlich jeder selbst herausfinden, die positiven Erfahrungsberichte machen jedoch zumindest neugierig. Bei Amazon kostet das Heimkinosystem derzeit rund 550 Euro.

von Stefan

Kundenmeinungen (31) zu Philips HTS7202/12

3,2 Sterne

31 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
9 (29%)
4 Sterne
5 (16%)
3 Sterne
7 (23%)
2 Sterne
5 (16%)
1 Stern
5 (16%)

3,2 Sterne

31 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Heimkinosysteme

Datenblatt zu Philips HTS7202/12

Typ 2.1-Heimkinosystem
Komponenten
  • Subwoofer
  • Blu-ray-Player
  • Kompakt-Lautsprecher
Features
  • 3D-ready
  • RDS
  • WLAN optional
  • Upscaling
  • Kartenleser
Eingänge
  • Ethernet
  • USB
Soundsystem
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby TrueHD
  • DTS-HD HR
Gesamtleistung 440 W
THX-Siegel k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf