Gut

1,7

keine Tests
Testalarm

Gut (1,7)

Einschätzung unserer Redaktion

Funk­tio­nal, anschluss­freu­dig, klang­stark

Die Blu-ray-Anlage HTS5581/12 von Philips bietet nicht nur viele Funktionen und eine gut bestückte Anschlussleiste, sondern auch einen überzeugenden Sound. Dafür spricht zumindest ein Großteil der bisher im Netz veröffentlichten Erfahrungsberichte.

Was die technischen Eckdaten des 5.1-Lautsprechersets betrifft, so nennt Philips eine Gesamtausgangsleistung von 1.000 Watt. Allerdings sagt die reine Power natürlich noch nicht allzu viel darüber aus, ob das System auch tatsächlich gut klingt. Wichtiger ist vielmehr, dass der Sound detailgetreu, unverzerrt und vor allem lebendig wiedergegeben wird. Bei der Philips-Anlage scheint das laut Netz-Community weitgehend der Fall zu sein. Zum einen, so der fast einhellige Tenor, sei die Bassperformance druckvoll, aber trotzdem nicht dominant. Und zum anderen werden ihrer Ansicht nach auch hohe Töne klar und angenehm ins Wohnzimmer übertragen. Wie dem auch sei, letztlich bleibt der Klang eines Boxensets immer eine subjektive Angelegenheit. Ein eigener Hörtest schadet also in jedem Fall nicht.

Ansonsten lässt die Anlage keine Wünsche offen. Sie spielt Blu-rays in 3D sowie zahlreiche weitere Datenträger (BD-R/RE, DVD, DVD-/+R/RW, CD, CD-R/RW) mit den wichtigsten Multimediaformaten, rechnet Bildmaterial bei Bedarf auf Full-HD hoch (Upscaling), kann via Ethernet oder über den optional erhältlichen WLAN-Adapter (USB) mit Internet und DLNA-Heimnetz kommunizieren, verfügt über einen UKW-Empfänger und hat zudem eine komplette Anschlussleiste im Gepäck. Konkret gibt es USB, einen Kartenleser, zwei AUX-Eingänge, einen koaxialen und einen optischen Digitaleingang, Composite-Video und einen digitalen HDMI-Ausgang. Praktisch dabei: Via HDMI wird ein Audio-Rückkanal unterstützt. Anwender können die Tonspur eines angeschlossenen Fernsehers demnach auch ohne separates Audiokabel über das Heimkinosystem anhören.

Die vielen Funktionen sind zweifellos positiv, doch das vorrangige Kriterium zur Beurteilung einer Heimkinoanlage bleibt natürlich die Soundqualität. Hier machen die positiven Kundenstimmen zumindest neugierig. Bei Amazon kostet die Philips HTS5581/12 derzeit vertretbare 430 Euro.

von Stefan

Kundenmeinungen (12) zu Philips HTS5581/12

4,3 Sterne

12 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (50%)
4 Sterne
4 (33%)
3 Sterne
2 (17%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,3 Sterne

12 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Philips HTS5581/12

Typ
  • Surround-Komplettanlage
  • Blu-ray-Heimkinosystem
Komponenten
  • Subwoofer
  • Lautsprecher
  • Blu-ray-Receiver
Features
  • 3D-ready
  • RDS
  • Upscaling
  • Kartenleser
Eingänge
  • Ethernet
  • USB
Soundsystem
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby TrueHD
  • DTS-HD HR
Gesamtleistung 1000 W
THX-Siegel k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf