ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Redu­zier­ter Kabel­sa­lat

Ganz ohne Kabelsalat kommt das Blu-ray-System HTS3251/12 von Philips natürlich nicht aus, doch zumindest lässt sich das lästige Gewirr etwas reduzieren. Der Grund: Die HDMI-Buchse unterstützt einen Audio-Rückkanal, über den man den TV-Ton zur Anlage senden kann.

Anwender sparen sich also ein separates Audiokabel. Voraussetzung ist natürlich immer, dass auch der Fernseher eine passende HDMI 1.4-Schnittstelle im Gepäck hat. Ansonsten bietet die Anschlussleiste einen gewöhnlichen AUX-Eingang, einen optischen und einen koaxialen Digital-Eingang, Composite Video, eine USB-Buchse sowie einen Ethernet-Port, über den die Anlage ins World Wide Web integriert werden kann. Leider beschränkt sich die Online-Funktionalität laut Hersteller lediglich auf Picasa und Youtube. Zudem ist das Heimkinosystem nicht DLNA-fähig, auf das bequeme und zunehmend verbreitete Mediastreaming muss man folglich verzichten.

Die Steuereinheit wiederum schluckt alle gängigen Datenträger, von Blu-ray-Scheiben über DVDs und Audio-CDs bis hin zu zahlreichen beschreibbaren Rohlingen (BD-R/RE, DVD-/+R/RW, CD-R/RW). Gelesen werden dabei die wichtigsten Video-, Musik- und Fotoformate (u.a. AVCHD, DivX, MPEG4, AAC, MP3, WMA, JPEG). Ebenfalls zur Ausstattung gehört ein integrierter Upscaler, der schwach auflösendes Bildmaterial – zum Beispiel von einer älteren DVD – bei Bedarf auf Full HD umrechnet (bis 1080p). In Sachen Soundübertragung wiederum werden unter anderem die beiden modernen Formate Dolby TrueHD sowie DTS-HD (HR, MA) verarbeitet. Zwei Boxen und ein passiver Subwoofer runden das Paket schließlich ab, die maximale Ausgangsleistung gibt Philips dabei mit insgesamt 300 Watt an.

Die fehlende Netzwerkfähigkeit ist unterm Strich zwar schade, angesichts der ansonsten durchaus guten Ausstattung aber zu verkraften. Zumal sich auch der Preis in vertretbaren Sphären bewegt: Bei Amazon kostet die Philips HTS3251/12 derzeit moderate 290 Euro.

von Stefan

Kundenmeinungen (3) zu Philips HTS3251/12

3,0 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (33%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (33%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (33%)

3,0 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Philips HTS3251/12

Typ 2.1-Heimkinosystem
Komponenten
  • Subwoofer
  • Kompakt-Lautsprecher
  • Blu-ray-Receiver
Features
  • RDS
  • Upscaling
Eingänge
  • Ethernet
  • USB
Soundsystem
  • Dolby TrueHD
  • DTS-HD MA
  • DTS-HD HR
Gesamtleistung 300 W
THX-Siegel k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf