Gut

2,5

Gut (2,4)

Befriedigend (2,6)

Philips HTS 7200 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,38)

    Preis/Leistung: „teuer“, „Test-Sieger“

    Platz 1 von 5

    „PLUS: gute Bild- und Klangqualität; spielt viele Bild- und Tonformate ab; einfache Bedienung; HDMI-Kabel beigelegt.
    MINUS: hörbare Lüftergeräusche; iPod-Dock fehlt.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips HTS 7200

Kundenmeinungen (56) zu Philips HTS 7200

3,4 Sterne

56 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
14 (25%)
4 Sterne
21 (38%)
3 Sterne
6 (11%)
2 Sterne
6 (11%)
1 Stern
9 (16%)

3,4 Sterne

56 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Heimkinosysteme

Datenblatt zu Philips HTS 7200

Typ Blu-ray-Heimkinosystem
Komponenten
  • DVD-Player
  • Blu-ray-Player
  • Lautsprecher
THX-Siegel k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Philips HTS 7200 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Garagenkino

audiovision - Schon vor Baubeginn war für Michael aus Unterfranken klar: Schwarz und rot sollte sein Heimkino sein, für das er eigens die Garage aufstockte. Sein ‚BlackUp Cinema‘ wurde eine wahre Augenweide.Die Zeitschrift audiovision (8/2012) stellt in diesem 4-seitigen Artikel ein Leser-Heimkino mit all seinen technischen Rafinessen und deren Umsetzung vor. …weiterlesen

Platz da

audiovision - Dieses Kino kann man mieten, um zusammen mit seinen 79 besten Freunden einen Film anzusehen. Denn es gehört zu einem eleganten Hotel in Hamburg.Auf vier Seiten wird von der Zeitschrift Audiovision das kleine Kino im Hamburger East-Hotel vorgestellt. Man erfährt etwas zur technischen Ausstattung und welchen Regeln private Filmvorführungen unterliegen. Des Weiteren erhält man Infos zu anderen Hotels mit eigenen Kinosälen. …weiterlesen

Schachtelkino

PLAYER - Eine Zockerhöhle bauen und bei der Eröffnung die Frau fürs Leben kennen lernen. Klingt nach einer Spielfilm-Story und ist doch tatsächlich so passiert.In diesem vierseitigen Artikel der Zeitschrift PLAYER (3/2012) wird eine private Heimkinoanlage mit Gamingbereich kurz vorgestellt und einem kleinen Praxistest unterzogen. …weiterlesen

Cineum

Heimkino - Der Mann ist Star-Wars-Fan der ersten Stunde, Mitglied des Organisationsteams der Jedi-Con, des offiziellen Star-Wars-Fanclubs und stolzer Besitzer lebensgroßer Krieg-der-Sterne-Figuren. Da er auch noch Eigentümer eines beeindruckenden Heimkinos ist, mussten wir ihn einfach besuchen ... …weiterlesen

Nautiluslounge

Heimkino - ‚Für die Entstehung dieses Heimkinos gibt es eigentlich zwei Triebfedern: Erstens: das Hobby immer weiter zu verfeinern, und zweitens das Gebaute zu genießen.‘ Mit diesen wenigen Worten versucht Christoph L. aus Berlin den Hintergrund seines Lichtspielhauses zu erklären. Doch hinter dem ‚Nautiluslounge‘ genannten Highend-Kino steckt noch viel mehr ... …weiterlesen

Deep Impact

Audio Video Foto Bild - Actionsfans wollen satten Raumklang und scharfe Bilder. Sind Soundbars mit eingebautem Blu-ray-Player eine gute Alternative zu Heimkinoanlagen mit sechs Boxen?Testumfeld:Getestet wurden zwei Soundbars mit Blu-ray-Player, die jeweils die Bewertung „befriedigend“ erhielten. Als Testkriterien wurden Tonqualität (Klangbeurteilung bei der Wiedergabe über die Lautsprecher, Klangtreue ...), Bildqualität (BD- und DVD-Wiedergabe über HDMI-Ausgang, Detailgenauigkeit ...) Fotowiedergabe (Bildfehler, Zeit bis zur Darstellung eines Fotos, Foto-Wiedergabe von CD ...) und Anschlüsse (Bild- und Toneingänge sowie -ausgänge ...) sowie Ausstattung und Funktionen (Fehlerkorrektur, Netzwerk-Funktionen, abspielbare Video- und Audioformate ...), Bedienung (mitgeliefertes Zubehör, Bedienungsanleitung, Bildschirmmenüs ...), Service (Garantiedauer, Garantieart), Umwelt und Gesundheit (Stromkosten, Betriebsgeräusch, Erhöhung der Betriebstemperatur nach einer Stunde ...) herangezogen. …weiterlesen

Großes Heimkino aus 2 Boxen

SATVISION - Aktuelle Flachbildschirme bieten ein atemberaubenden Bild. Der Ton ist jedoch bei den überwiegenden TV-Geräten eher flach und oftmals kommt so kein echtes Heimkinofeeling auf. In unserem Testbericht standen sich 2.1 Heimkinosysteme für die perfekte Klangkulisse gegenüber. Diese bieten neben der 3D Blu-ray-Wiedergabe diverse Internetfunktionen, wie etwa den Zugriff auf viele Mediatheken und satten Surround Sound aus zwei Lautsprechern (+Subwoofer). Damit wird dem Anwender nicht nur ein HiFi-Turm, sondern auch das Verlegen von Lautsprecherkabeln hinter der Couch erspart. Wir haben insgesamt vier aktuelle Systeme für Sie getestet.Testumfeld:Im Test befanden sich vier Heimkino-Systeme. Als Bewertungskriterien dienten Bildqualität, Klangqualität, Design, Bedienung, Lieferumfang und Sonstiges. …weiterlesen

All inclusive

Audio Video Foto Bild - Für MP3›-Player und Digital- w kameras hat die Anlage an der linken Seite einen USB›-Anschluss q. So lassen sich Fotos und Videos auf dem Fernseher wiedergeben und Musik über die Anlage abspielen. Eine Docking Station› für iPods bietet die HTS7200 nicht. Aufstellen und Einrichten der Anlage ist kinderleicht. Damit die Lautsprecherkabel w nicht verwechselt werden, sind sie farblich markiert. Einziges Manko: Das Display zeigt nach oben und lässt sich deswegen nicht von vorn einsehen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf