ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt HP6425/01

Epilation mit Alternativen

Der Epilierer Philips HP6425/01 Satinelle ist ein kleines handliches Gerät, das durch eine gelungene Gestaltung mit farblichen Mustern auffällt. Um lästige Körperbehaarung von der Wurzel her zu entfernen, eignet sich die Anwendung dieses Epilierers. Wer gewisse Körperbereiche jedoch lieber mit einer Rasur in Form bringen möchte, empfindet die Zubehörteile des Produkts (Scherkopf, Scherkopf für Bikinizone und Bikini-Trimmerkamm) sicher als ideale Ergänzung. Ein Körperpeeling-Handschuh, der ebenfalls mitgeliefert wird, kann als erholsame Alternative zur eventuell schmerzhaften Behandlung mit dem Epilierer verstanden werden.

Begeisterungsstürme bleiben aus

Die Ausstattung und Leistung des Epilierers kann im Vergleich zu Konkurrenzprodukten als unbedeutend eingestuft werden. Obwohl es sich um keine Besonderheit handelt, dass bei der Anwendung zwischen zwei verschiedenen Geschwindigkeiten gewählt werden kann, ist es dennoch erwähnenswert. Sollte man nämlich eher empfindlich auf die Epilation reagieren, empfiehlt sich eine Epilation bei Stufe eins (600 Zupfvorgänge pro Sekunde). Wer weniger sensibel reagiert, könnte mit der zweiten Geschwindigkeitsstufe (733 Zupfvorgänge pro Sekunde) besser zurechtkommen. Überaus empfindlich sollte man allerdings nicht sein, da eine schmerzlindernde Nassanwendung nicht möglich ist. Laut Kundenmeinungen ist das Ergebnis der Epilation aber eher zufriedenstellend, obwohl (wie bei fast allen Geräte) teilweise Haare übrig bleiben. Der ausschließliche Netzbetrieb hat sein Für und Wider. Einerseits ist es positiv, da man das rechtzeitige Aufladen des Akkus nicht verschwitzen kann. Andererseits ist das Gerät sehr unflexibel, weil man immer in der Nähe einer Steckdose bleiben muss. Vorteilhaft erscheint die Beigabe der zwei Scherköpfe und des Trimmerkamms. Deren Einsatz sollte sich an den entsprechenden Stellen (Bikinibereich) lohnen.

Keine attraktive Schnäppchenjagd

Der Preis von 65 Euro für das Produkt ist nicht ganz so leicht nachzuvollziehen. Allein ein aufs Wesentlichste reduzierte Epilierer kann bei Konkurrenzherstellern für einen geringeren Einsatz erworben werden. Die Zubehörteile machen sicher einen Großteil der Kosten aus. Daher sollte man als VerbraucherIn abwägen, wie entscheidend die Scherköpfe sind. Eine finanziell attraktivere Alternative (ohne Scherköpfe) wäre der Braun Silk-épil 3 3-170 für 35 Euro.

von Anja

Kundenmeinungen (8) zu Philips HP6425/01

4,1 Sterne

8 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (75%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (12%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (12%)

4,1 Sterne

8 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Philips HP6425/01

Anwendung Trocken
Epiliersystem Rotierende Metallscheiben
Aufsätze
  • Trimmeraufsatz
  • Rasieraufsatz
Ausstattung Abwaschbarer Epilierkopf
Anzahl Geschwindigkeitsstufen 2
Anzahl der Pinzetten 21

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf