Gut

2,3

keine Tests
Testalarm

Gut (2,3)

Einschätzung unserer Redaktion

Für Gleich­be­rech­ti­gung

Beim Philips HD2627/20 herrscht Gleichberechtigung, denn beide Seiten des Brotes werden von dem Toaster gleich behandelt. Dafür ist der Philips mit einer Funktion ausgestattet, die die Brotscheiben automatisch zentriert. So werden beide Seiten gleich knusprig braun. Und das der Philips über extra breite Röstkammern verfügt, können auch dicke Brotscheiben getoastet werden. Wer gerne Brötchen zum Frühstück isst, kann diese auf dem Brötchenaufsatz rösten. Das geht schneller, als im Backofen und spart außerdem Energie.

Der Röstgrad des Philips HD2627/20 kann in sieben Stufen reguliert werden. Falls versehentlich ein zu hoher Grad eingestellt wurde, lässt sich der Röstvorgang durch die Stopp-Taste unterbrechen. Ferner kann mit dem Toaster gefrorenes Brot lediglich aufgetaut oder auch erkaltete Brotscheiben nochmals aufgewärmt werden. Für Sicherheit sorgen das wärmeisolierte Gehäuse und der Brotlift, der auch kleine Brotstücke so weit hebt, dass keine Gefahr für die Finger besteht.

von Judith-H.

Kundenmeinungen (39) zu Philips HD2627/20

3,7 Sterne

39 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
19 (49%)
4 Sterne
7 (18%)
3 Sterne
2 (5%)
2 Sterne
6 (15%)
1 Stern
5 (13%)

3,7 Sterne

39 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Philips HD2627/20

Allgemeine Informationen
Typ Doppelschlitz-Toaster
Material Kunststoff
Leistung 900 W
Funktionen
Auftauen k.A.
Aufwärmen k.A.
Einseitiges Rösten k.A.
Liftfunktion k.A.
Warmhalten k.A.
Nachtoasten k.A.
Lift & Look k.A.
Ausstattung
Automatische Brotzentrierung k.A.
Extratiefe Schlitze k.A.
Extrabreite Schlitze k.A.
Herausnehmbare Krümelschublade k.A.
Wärmeisoliertes Gehäuse k.A.
Display k.A.
Toastzange k.A.
Countdown-Timer k.A.
Memory-Funktion k.A.
Sichtfenster k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf