Mit dem AJ3123/12 listet Philips auf seiner Homepage seit kurzem einen neuen Radiowecker. Er empfängt UKW-Frequenzen und bietet praktischerweise zwei unabhängige Alarmzeiten, die speziell für Paare von Interesse sein dürften.
Positiv ist zudem die „sanfte Weckfunktion“. Sie sorgt dafür, dass die Musik langsam lauter wird und man morgens deshalb nicht vor Schreck aus dem Bett fällt. Wer gerne etwas länger liegen bleibt, kann den Sound darüber hinaus per Schlummertaste um neun Minuten hinauszögern. Praktisch dabei: Die genannte Taste befindet sich nicht wie bei vielen Einsteigergeräten an der Front-, sondern an der Oberseite. Beim Drücken des Buttons rutscht das Radio also nicht nach hinten. Ansonsten gehört auch ein Sleep Timer zum Paket, der das Gerät nach Ablauf einer programmierten Zeit automatisch in den Standby-Modus versetzt. Zur Auswahl stehen 15, 30, 60, 90 und 120 Minuten.
Die weitere Ausstattung ist schnell zusammengefasst. Um bevorzugte Sender nicht jedes Mal neu suchen zu müssen, hat der Tuner immerhin zehn Speicherplätze im Gepäck. Eingestellt wird das Ganze auf dem Display, dass sich allerdings nicht herunterdimmen lässt – zumindest ist im Handbuch keine Rede davon. Möglicherweise muss man sich also über eine störende Lichtquelle ärgern. Der Betrieb läuft entweder ganz normal über das Netzteil oder über eine 9 Volt-Batterie (6F22), wobei Letztere leider nicht zum Lieferumfang gehört. Das Radio wiegt 530 Gramm, es ist 17,7 Zentimeter breit, knapp zwölf Zentimeter tief sowie 4,8 Zentimeter hoch und hat einen Lautsprecher mit einer Ausgangsleistung von 100 Milliwatt an Bord.
Es gibt zweifellos schönere Wecker wie den AJ3123/12. Dafür ist die Funktionalität in Ordnung, vor allem die zwei Weckzeiten und die langsam ansteigende Lautstärke sind praktisch. Angaben zum Preis und Verkaufsstart hat Philips bisher noch nicht gemacht.