-
- Erschienen: August 2009
- Details zum Test
Note:1,7
Besonderheiten: 1,5;
Handhabung: 2,5;
Bildqualität: 1,0.
Displaygröße: | 8" |
---|---|
Schnittstellen: | WLAN, USB |
Besonderheiten: 1,5;
Handhabung: 2,5;
Bildqualität: 1,0.
„Plus: WLAN-fähig; Effekt zur Bildschirmfüllung; Wandmontage möglich.
Minus: Etwas blasse Farben; Ruckelige Effekte.“
Preis/Leistung: „angemessen“
„Der Philips-Rahmen kann sich per Funk-Netzwerk (WLAN) mit Fotos von Ihrem PC versorgen. Er zeigt sie in ordentlicher Qualität, übliche 4:3-Fotos sogar unbeschnitten und bildschirmfüllend.“
Durchschnitt aus 25 Meinungen in 2 Quellen
24 Meinungen bei Amazon.de lesen
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Ein besonderes Ärgernis stellt die Wiedergabereihenfolge der Bilder von Speicherkarte oder auch internem Speicher dar. Die Wiedergabereihenfolge orientiert sich weder an den Dateidatumswerten (Aufnahmedatum, Erstelldatum, Änderungsdatum) noch nach dem Dateinamen. Wonach die Reihenfolge sich richtet, konnte auch nach mehrmaliger Nachfrage nicht durch die hilflose Philips-Hotline geklärt werden. Wohlgemerkt geht es nicht um die Wiedergabe nach Zufallsprinzip sondern um die Wiedergabe nach festgelegter Reihenfolge.
Die mit dem Rahmen gelieferte primitive PhotoFrame-Manager Software zeigt die Wiedergabereihenfolge nach Dateinamen an und bietet mit diesem Problem auch keine Hilfe. Alles zusammen eine wirkliche Enttäuschung bei einem Bilderrahmen der 200 Euro Klasse.
Displaygröße | 8" |
Kompatible Speicherkarten | SD, MMC, CF, MS, xD |
Interner Speicher | 512 MB |
Gewicht | 340 g |
Unterstützte Bildformate | JPEG |
Schnittstellen |
|
Tests zu ähnlichen Produkten: