-
- Erschienen: November 2008
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,6)
„Full-HD-Gerät mit gutem Bild bei HDTV, sehr gutem bei Fotos per USB. Analogtuner sehr geeignet für schwache Signale. Schwacher Ton. Träges Zappen bei DVB-T und Analog-TV.“
Bildschirmgröße: | 37" |
---|---|
Auflösung: | Full HD |
Smart-TV: | Nein |
Bildformat: | 16:9 |
LCD: | Ja |
„Full-HD-Gerät mit gutem Bild bei HDTV, sehr gutem bei Fotos per USB. Analogtuner sehr geeignet für schwache Signale. Schwacher Ton. Träges Zappen bei DVB-T und Analog-TV.“
Preis/Leistung: „angemessen“
„Stärken: bestes Bild; vier HDMI-Eingänge; DVB-T-Empfänger; USB-Anschluss für Foto- und Musikwiedergabe; Drehfuß.
Schwächen: geringer Betrachtungswinkel; kein PC-Anschluss (VGA); langsamer Programmwechsel bei DVB-T.“
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“
„Plus: DVB-T-Tuner integriert; vier HDMI-Buchsen; USB-Anschluss und CI-Slot; 'Ambilight'-Beleuchtung getrennt für linke und rechte Seite.“
Durchschnitt aus 21 Meinungen in 2 Quellen
16 Meinungen bei Amazon.de lesen
Habe den 7603D seit ca. 2 Wochen. Ich bin absolut begeistert. Als großer Fußballfan lege ich sehr großen wert auf schnelle Bewegungen. Dies erfüllt dieser Fernseher 1a. Auch alle weiteren Ausstattungsmerkmale sind super. Hinzu kommt noch das sehr gute Ambilight.
Mein TIP : Als "normaler" Verbraucher ein SUPERGERÄT !!!!
sehr guter Fernseher, habe selbst seit etwa 2 Monaten.
bin vollkommen zufrieden mit dem.
Geiles Teil.
empfehlenswert.
Habe den Fernseher seit einigen Monaten im Einsatz und bin von der Bildquallität von SD und HD Sendern begeistert , kann mich nur den vorrednern anschliessen .
Bildformat | 16:9 |
LCD | vorhanden |
Pay-TV | fehlt |
Bild | |
---|---|
Bildschirmgröße | 37" |
Auflösung | Full HD |
Helligkeit | 500 cd/m² |
Empfang | |
DVB-T2-HD | fehlt |
Smart-TV-Funktionen | |
Smart-TV | fehlt |
Allgemeine Daten | |
Gewicht | 18,5 kg |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 37PFL7603D/10 |
Weiterführende Informationen zum Thema Philips 37PFL7603D710 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.
Audio Video Foto Bild - klares Bild mit natürlichen Farben bester Klang im Test drei HDMI-Eingänge DVB-T-Empfänger Speicherkartenleser (SD, SDHC) für die Fotowiedergabe eingebaut Drehfuß sehr großer Betrachtungswinkel 3. Platz Philips 37PFL7603D Das Philips-Gerät lieferte das beste Bild. Bei Klang und Bedienung liegt er aber nur im Mittelfeld. Kabelfernsehen sah natürlich und detailreich aus. Filme gab der „37PFL7603D“ scharf und plastisch wieder. Bewegungen bei Kameraschwenks zeigte er flüssig. …weiterlesen
video - Ein Tuner für das terrestrische Digitalfernsehen DVB-T steckt gleich drin, und dank Common-Interface-Slot etwa für die Schlüsselkarten von Pay-TV-Sendern ist auch für Zukunftssicherheit gesorgt. Digitale Signale sollten es allerdings schon sein, mit denen man den Philips versorgt. Denn mit Analogem kam auf dem Full-HD-Schirm keine rechte Freude auf. Umso besser das Ergebnis mit der Kost von DVD und HD-Disc. …weiterlesen