Gut

2,1

Gut (2,1)

ohne Note

Philips 221T1SB im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,1)

    16 Produkte im Test

    „Als Monitor ‚gut‘, zeigt wenig Reflexionen. Aber leicht ein geschränkter Blickwinkel und langsamer Bildaufbau. Als Fernsehgerät vielseitig. Das Fernsehbild ist kontrastreich, scharf und kaum ruckelig. Der Ton ist schrill und etwas verzerrt.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips 221T1SB

Kundenmeinungen (6) zu Philips 221T1SB

4,4 Sterne

6 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (67%)
4 Sterne
1 (17%)
3 Sterne
1 (17%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,4 Sterne

6 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

DVB-​T-​Tuner und Full-​HD-​Auf­lö­sung

Wirklich groß ist der Philips 221T1SB mit seinen 21,5 Zoll zwar nicht, trotzdem hat man dem LCD-Fernseher ein Full-HD-Panel und einen DVB-T-Tuner spendiert.

Der 221T1SB löst in 1920 x 1080 Pixeln auf und hat eine Reaktionszeit von fünf Millisekunden. In Sachen Bildqualität setzt der Hersteller obendrein auf ein natives Kontrastverhältnis von 1000:1, auf Progressive Scan und einen nicht reflektierenden Bildschirm. Beim dynamischen Kontrast spricht Philips sogar von 50000:1. Praxisrelevant ist dieser Wert jedoch nicht, denn er bezieht sich lediglich auf die Helligkeitsunterschiede aufeinanderfolgender Testbilder - das erste rein weiß, das zweite rein schwarz. Das Bild lässt sich über fünf Smart-Modi an den jeweiligen Inhalt anpassen, einen Smart-Modus kann man frei definieren. Für den Klang sind zwei Lautsprecher mit jeweils drei Watt zuständig, auch hier kann man zwischen verschiedenen Modi wählen (Musik, Sprache, Individuell). Externe Zuspieler finden über eine HDMI-Buchse, über einen Komponenten- und einen Composite-Video-Eingang oder per VGA Anschluss zum Fernseher. Eine Stereo- oder Surround-Anlage verbindet man über den koaxialen Digitalausgang mit dem Philips. Der 221T1SB ist ohne Standfuß 6,5 Zentimeter tief und bringt 4,5 Kilogramm auf die Waage. Mit Standfuß sind es zwei Kilogramm mehr.

Die Stiftung Warentest hat den 22-Zöller von Philips bereits geprüft und für „gut“ (2,1) befunden. Lob gibt es für das kontrastreiche, scharfe und weitestgehend ruckelfreie Fernsehbild. Auch das reflexionsarme Display trifft den Geschmack der Tester, während man mit dem vergleichsweise langsamen Bildaufbau nicht ganz so glücklich ist: Bei Computerspielen kann es bisweilen zu Schliereneffekten und zu verwaschenen Kanten kommen.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Philips 221T1SB

Einsatzbereich
Office k.A.
Medienbearbeitung k.A.
Gaming k.A.
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 22"
Paneltechnologie TN
Mini-LED k.A.
Touchscreen k.A.
Ultrawide-Monitor k.A.
Curved k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
HDR-Unterstützung k.A.
Leistung
Reaktionszeit 5 ms
Ausstattung
Lautsprecher k.A.
Webcam k.A.
Grafikanschlüsse
HDMI k.A.
DisplayPort k.A.
DVI k.A.
VGA k.A.
Thunderbolt k.A.
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss k.A.
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub k.A.
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar k.A.
Schwenkbar k.A.
Pivot-Funktion k.A.
VESA-Bohrung k.A.
Höhenverstellbar k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf