Befriedigend

2,6

Note aus

Philips / O'Neill The Tread im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,57)

    Platz 12 von 20

    „... eines der empfehlenswertesten Modelle bis 40 Euro.“

  • „befriedigend“ (2,57)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 3 von 8

    Klangqualität (70%): 2,41;
    Bedienung/Sonstiges (26%): 3,05;
    Service (4%): 2,25.

  • „befriedigend“ (2,57)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 3 von 8

    „Das Kordel-ähnliche Kabel, die bunten Farben und die robuste Gummi-Ummantelung machen den Philips zum Hingucker. Seine größte Stärke spielt er aber aus, wenn er im Gehörgang sitzt. Der warme, detailreiche Klang spiegelt sich in guten Messwerten wider und macht ihn zum bestklingenden Kopfhörer bis 40 Euro im Test. Die Ausstattung ist aber mager.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 9/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips / O'Neill The Tread

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Hercules HDP DJ45

Kundenmeinungen (74) zu Philips / O'Neill The Tread

3,4 Sterne

74 Meinungen (2 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
15 (20%)
4 Sterne
29 (39%)
3 Sterne
9 (12%)
2 Sterne
10 (14%)
1 Stern
9 (12%)

3,4 Sterne

71 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

3 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Christian1

    Phillips Kopfhörer getestet

    • Vorteile: ausgewogener Klang, abwaschbar, angenehm zu tragen, gute Außengeräuschabschirmung
    • Geeignet für: Sport, unterwegs, MP3-Player
    • Ich bin: häufig unterwegs
    Ich habe seit ca 1 1/2 Wochen die Kopfhörer und bin sehr zufrieden.
    Der Sound ist in den Mitten und Höhen gut, nur in den Bässen braucht es Elektronik die auch mal etwas mehr dampf machen kann.
    Der Kopfhörer ist ideal für Sportler da er sehr passgenau sitzt und sehr robust ist. Die Schalldämung von außen ist hervorragend !
    Ich bin sher zufreiden mit der Anschaffung der Kopfhörer.
    Antworten
  • von Sambino

    Robuste In-Ear-Kopfhörer mit spitzen Klang

    • Vorteile: ausgewogener Klang, angenehm zu tragen, faltbar, gigantischer Sound, gute Außengeräuschabschirmung
    • Geeignet für: Sport, unterwegs, MP3-Player
    • Ich bin: häufig unterwegs
    Ich bseitze die In-Ear Kopfhörer "Tread" (rot) nun seit ca. 2 Wochen. Diese Kopföhrer sind offensichtlich eine Gemeinschaftsproduktion von Philips und O´Neill. Zumindest sind beide Logos auf der Verpackung angegeben.

    Die Kopförer sind sehr robust gefertigt. Alle Anschlüsse und Kabelverbindungen machen einen sehr soliden Eindruck. Die Ohrstecker selbst sind in ein Metallgehäuse eingelassen und wurden zusätzlich (wahrscheinlich aus wegen des Designs) mit einer hochwertigen Gumminummantelung überzogen. Der Hersteller gibt an, dass die Ohrstecker Druck- und Stoßbeanspruchungen, z.B. einem Tritt auf das Produkt, widerstehen. Ich habe dies zwar selbst noch nicht getestet. Vom äußeren Erscheinungsbild bin ich mir aber sicher, dass der Hersteller mit dieser Aussage nicht übertreibt. Lediglich der Klinkenstecker zum Anschluß an ein Gerät, ist mir etwas zu klobig geraten. Zum Design der aktuellen mp3-Player und Smartphones passt dieser überhaupt nicht. Dies ist aber wascheinleich notwendig, um die Bruchsicherheit zu gewährleisten. Hier mußte offensichtlich das Design und der Qualität leiten. Dies stört aber nicht weiter, da der Klinkenstecker mit dem Abspielgerät sowieso meist in der Hosen- bzw. Jackentasche verschwindet.

    Das Kabel dieser Kopfhörer ist mit einem Stoffgewebe umwandelt. Dies verhindert die Bildung von Kabelsalat, wenn man die Kopfhörer in der Tasche transportiert.

    Den Klang empfinde ich als sehr gut. Er ist sogar besser als bei machen Kopfhörern von Sennheiser oder Apple. Man kann Feinheiten der Klangnuancen heraushören und hat einen sehr natürlichen Klang. Die Bässe sind voll und kräftig, aber nicht unangenehm.

    Die Gummiüberzieher für die Ohrstöpsel werden in 3 verschiedenen Größen mitgeliefert (Größen: S, M und L). Ich habe mich für Größe M entschieden und komme damit wunderbar zurecht. Selbst bei längerem Musikgenuss fangen die Ohren nicht an zu schmwerzen und beim Sport z.B. beim Joggen sind mir die Ohrstöpsel noch kein einziges Mal herausgefallen. Durch die optimale Passform der Kopfhörer dringen auch kaum laute Geräusche nach außen. Die Sitznachbarn im Bus werden es einem danken :-)

    Für mich sind die Philips Tread (SHO2200RD) die idealen Kopfhörer für klangverwöhnte Sportler. Sie sind absolut robut und langlebig und bieten einen spitzen Klang.
    Antworten
  • von Max22

    Robuste allzweck kopfhörer

    • Vorteile: angenehm zu tragen, faltbar, gigantischer Sound, gute Außengeräuschabschirmung, kein Kabelsalat
    • Geeignet für: zu Hause, Sport, unterwegs, MP3-Player
    • Ich bin: häufig unterwegs
    Habe Deletzt die Kopfhörer bekommen, bin immer noch total begeistert vom Design und der Verarbeitung der klang ist einwand frei selbst in lauten Umgebungen deutlich zu höhren .
    Fazit Preis leistungs Verhältnis past Spitzen Kopfhörer für viel Benutzer
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Metall & Kev­lar

Extrem robust soll er sein, der in Zusammenarbeit mit O'Neil entwickelte In-Ear-Kopfhörer The Tread. So hat Philips dem neuen Modell solide Metallgehäuse und ein mit Kevlar verstärktes Kabel spendiert.

Die beiden Metallgehäuse verkraften – wenn man Philips denn glauben darf - eine Druckbelastung von bis zu 100 Kilogramm. Das sauerstofffreie Kabel (OFC = Oxygen Free Copper) soll sich dank Kevlar-Verstärkung nicht verheddern können, außerdem wurden die für Kabelbrüche anfälligen Schwachstellen, sprich: Kabelverbindungen und Zugentlastungen verstärkt. Anschluss zum Abspielgerät findet das 120 Zentimeter lange Kabel über einen 3,5 Millimeter-Klinkenstecker in abgewinkelter L-Form. Den Stecker hat man mit Gold überzogen, denn Gold oxidiert nicht, was auf einen dauerhaft sauberen Signaltransport hoffen lässt. Wer den Kopfhörer in erster Linie am Mobiltelefon nutzt, bekommt ihn alternativ zur Standard-Version in einer Ausführung samt Kabelfernbedienung und integriertem Mikrofon. Im Inneren der halboffenen Metallgehäuse verdingen sich Treiber, die es auf einen Durchmesser von 8,6 Millimetern bringen und mit CCAW-Schwingspulen aufwarten, also mit Schwingspulen aus verkupfertem Aluminium. Die dynamischen Treiber haben eine Impedanz von 16 Ohm, lassen sich mit bis zu 50 Milliwatt belasten, erreichen einen Schalldruckpegel von 105 Dezibel und decken laut Datenblatt den Frequenzbereich von 6 – 23500 Hertz ab. Zum Lieferumfang gehören Silikonadapter in drei Größen, die einen perfekten und entsprechend komfortablen Sitz im Hörkanal versprechen. Das Modell ist in einer roten (SHO2200RD), in einer blauen (SHO2200BL) und in einer schwarzen Ausführung (SHO2205BK) erhältlich.

Bei In-Ear-Kopfhörern sind Kabelbrüche besonders ärgerlich, schließlich lässt sich das Kabel nicht austauschen. Neben der verstärkten Strippe sollen auch die Gehäuse sehr solide sein. Wie gut der knapp 40 EUR teure The Tread (50 EUR für die Headset-Variante) wirklich ist, werden die Tests der Fachmagazine zeigen.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Philips / O'Neill The Tread

Bauart
Typ In-Ear-Kopfhörer
True-Wireless k.A.
Open-Ear fehlt
Verbindung Kabel
Bauform Halboffen
Faltbar k.A.
Wasserabweisend k.A.
Wasserdicht k.A.
Geeignet für
DJ k.A.
HiFi k.A.
Kinder k.A.
Sport k.A.
Studio k.A.
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling k.A.
Transparenzmodus k.A.
Multipoint k.A.
Surround / 3D-Audio k.A.
Trageerkennung k.A.
Monobetrieb k.A.
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 6 – 23500 Hertz
Nennimpedanz 16 Ohm
Nennbelastbarkeit 50 mW
Schalldruck 105 dB
Akku
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung k.A.
Mikrofon k.A.
Balance-Regler k.A.
Lautstärkebegrenzung k.A.
Lightning-Anschluss k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf