Für einen musikalischen Ausflug bringt der PEAQ-Lautsprecher gute Voraussetzungen mit, ist er doch mit einem Spritzwasserschutz und weiterhin mit einer praktischen Trageschlaufe ausgerüstet. Leider hapert es an der Tonqualität, wie das Fachmagazin Audiovision berichtet. Demnach mangelt es an Bässen, während Höhen im Klangbild zu sehr dominieren. Das führt im Ergebnis zu einer „flachen“ Musikwiedergabe. Zudem ist nach etwa fünf Stunden Spielzeit bereits Schluss – schade. Zum Vergleich: Spitzenmodelle bringen es auf eine Akkulaufzeit von 30 Stunden. Wann der Akku schwächelt, wird praktischerweise per LED-Leuchte angezeigt. Mit dem USB-C-Kabel laden Sie den Lautsprecher wieder auf, wobei Sie ein passendes Netzteil nicht im Paket vorfinden. Zum Einstellen der Lautstärke, Pausieren, Abspielen und zur Bluetooth-Kopplung stehen griffige Tasten auf der Oberseite bereit. Titelsprünge können Sie mit diesen allerdings nicht auslösen. Unterm Strich ein eher ernüchterndes Ergebnis, auch wenn nur knapp 60 Euro fällig werden.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 11/2022
- Details zum Test
„ausreichend“
„Die Bluetooth-Box ist für den Einsatz Outdoor oder im Freibad ausgelegt. Große Ansprüche an den Sound, die Ausstattung und die Akkulaufzeit sollte man nicht haben.“