ohne Endnote

**

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen
** Hinweis: Es konnte keine Endnote vergeben werden.

Paulmann Licht ESL Tropfen T60 15W E27 Warmweiß im Test der Fachmagazine

  • „weniger zufriedenstellend“ (30%)

    Platz 12 von 12

    Lichttechnische Eigenschaften (40%): „durchschnittlich“;
    Haltbarkeit (30%): „weniger zufriedenstellend“;
    Umwelt und Gesundheit (25%): „durchschnittlich“;
    Deklaration (5%): „weniger zufriedenstellend“.

  • „ausreichend“ (4,0)

    20 Produkte im Test

    Lichttechnische Eigenschaften (40%): „befriedigend“ (2,9);
    Haltbarkeit (30%): „ausreichend“ (4,5);
    Umwelt und Gesundheit (25%): „befriedigend“ (2,7);
    Deklaration (5%): „ausreichend“ (4,0).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Paulmann Licht ESL Tropfen T60 15W E27 Warmweiß

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Paulmann LED-Leuchtmittel Smart AGL 806lm 2200-6500K 230V, Tageslichtweiß,

Einschätzung unserer Redaktion

Paul­mann Ener­gie­spar­birne 15 Watt: Leuch­tet nur kurz mit vol­ler Kraft

Unter den zahlreichen Energiesparlampen, die statt einer 60-Watt-Glühbirne benutzt werden können, ist das Produkt von Paulmann keine allzu gute Wahl. Die Lampe in Tropfenform offenbarte im Prüflabor der Stiftung Warentest ausgerechnet bei der Nutzungsdauer eklatante Schwächen.

Kommt nur langsam in Gang

Die Lampe mit einer E27-Schraubfassung und Tropfenform hat eine Leistungsaufnahme von 15 Watt, was ziemlich genau 57 Watt bei einer herkömmlichen Glühbirne entspricht. Wirklich brillieren konnte sie bei keiner der wichtigen Prüfkategorien, denen sie sich bei der Stiftung Warentest (Ausgabe 9/2011) stellen musste. Die warmweiße Farbwiedergabe erreichte ein „befriedigend“, die Helligkeit nach dem Einschalten nur in „ausreichend“. Damit zeigt die Birne die charakteristischen Schwächen der Leuchtstoffröhren-Technologie.

Lichtabgabe von kurzer Dauer

Entscheidend für das Gesamturteil „ausreichend“ war jedoch, dass die Nutzlebensdauer mit einem „mangelhaft“ bewertet wurde. Der Hersteller nennt 8000 Stunden, doch schon nach 849 Stunden sackte die Lichtabgabe unter 80 Prozent des ursprünglichen Wertes ab. Auch wenn man eine hohe Schadstoffbelastung der Umwelt vermeiden will, ist man mit dieser Birne nicht gut bedient, denn die Quecksilberbilanz fällt „mangelhaft“ aus. Fazit: Wer eine Energiesparbirne in Form einer kompakten Leuchtstoffröhre erstehen möchte, sollte besser auf die Osram Duluxstar Mini Twist ausweichen. Noch besser ist eine LED-Lampe wie die Philips MyAmbience. Die 15-Watt-Birne in Tropfenform von Paulmann ist für rund 8 EUR (Amazon) erhältlich.

von Hendrik

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Paulmann Licht ESL Tropfen T60 15W E27 Warmweiß

Allgemeine Daten
Technologie Kompaktleuchtstoff
Sockel E27
Stromverbrauch
Leistungsaufnahme 15 W
Lichteigenschaften
Farbwechsel k.A.
Smart Home
Integrierter Lautsprecher k.A.
App-Steuerung k.A.
Sprachsteuerung k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf