Gut

1,9

Gut (2,3)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 16.04.2020

Ran ans Mikro­fon!

Passt die SC-TMAX40 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Panasonic Party-Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. kräftige Bässe
  2. hohe Maximallautstärke
  3. Klangregelung & viele Soundprofile
  4. Karaoke- & DJ-Funktionen

Schwächen

  1. Klang nicht ganz ausgewogen
  2. sehr großes und schweres Gehäuse

Panasonic SC-TMAX40 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 17.04.2020 | Ausgabe: 5/2020
    • Details zum Test

    „gut“ (68%)

    „Mit der SC-TMAX40 bietet Panasonic eine Partybox, die Discofeeling garantiert. Das Soundsystem überzeugt mit viel Bass, einer unbändigen Power und gelungenen Lichteffekten.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Panasonic SC-TMAX40

zu Panasonic SC-TMAX40

  • Panasonic SC-TMAX40 Party-/ Karaoke Lautsprecher (Bluetooth, Party Musikanlage,
  • Panasonic SC-TMAX40 Party-/ Karaoke Lautsprecher (Bluetooth, Party Musikanlage,
  • Panasonic SC-TMAX40E-K 2.1 Party-Lautsprecher (Bluetooth, 1200 W)
  • Panasonic TMAX SC-TMAX40 - Audiosystem - 800 Watt (Gesamt) (SC-TMAX40E-K)
  • Panasonic SC-TMAX40 Party-/ Karaoke Lautsprecher (Bluetooth, Party Musikanlage,
  • Panasonic SCTMAX40EK sw Party-BT-Lautsprecher CD, Karaoke SC-TMAX40E-K
  • Panasonic SC-TMAX40 Partylautsprecher SC-TMAX40E-K
  • Panasonic SC-TMAX40 SC-TMAX40E-K
  • Panasonic SC-TMAX40 Party-/ Karaoke Lautsprecher (Bluetooth, Party Musikanlage,

Kundenmeinungen (77) zu Panasonic SC-TMAX40

4,5 Sterne

77 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
61 (79%)
4 Sterne
7 (9%)
3 Sterne
3 (4%)
2 Sterne
2 (3%)
1 Stern
4 (5%)

4,5 Sterne

77 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Ran ans Mikro­fon!

Passt die SC-TMAX40 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Panasonic Party-Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. kräftige Bässe
  2. hohe Maximallautstärke
  3. Klangregelung & viele Soundprofile
  4. Karaoke- & DJ-Funktionen

Schwächen

  1. Klang nicht ganz ausgewogen
  2. sehr großes und schweres Gehäuse

Das SC-TMAX40 zählt zur stetig wachsenden Schar karaokefähiger Soundsysteme und verwandelt den Partyraum in eine Privatbühne. Panasonic hat Anschlüsse für zwei Mikrofone verbaut, es gibt eine LED-Lightshow und der Sound ist partytauglich, zumindest teilweise. Im Test der Zeitschrift "video" überrascht das System mit seiner hohen Maximallautstärke, die Bässe sind kräftig und sorgen für Konzertatmosphäre. Schade jedoch: Teilweise schießt das System hier etwas übers Ziel hinaus und die Ausgewogenheit geht verloren. Immerhin: Mittels Equalizer und einiger Profile lässt sich der Klang anpassen. Abgerundet wird das Paket wie üblich von mehreren Optionen zur Musikwiedergabe, darunter ein klassisches CD-Laufwerk, Bluetooth und USB. Die Nutzung als gewöhnliche HiFi-Anlage ist also ebenfalls drin.

von Stefan Doll

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Panasonic SC-TMAX40

Gewicht

18 kg

Die Box ist schwer. Ihr Gewicht liegt deut­lich über dem Durch­schnitt von 14 Kilo­gramm.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Party-​Laut­spre­cher 3 Jahre am Markt.

Funktionen
  • Lichteffekte
  • CD-Laufwerk
  • Equalizer
  • DJ-Effekte
  • Karaoke-Effekte
  • Radio
Konnektivität
  • USB
  • Audioeingang analog
  • Bluetooth
  • Mikrofon
Mobilität Tragegriff
Stromversorgung Netzbetrieb
Nennleistung 1200 W
Radio-Empfang
  • UKW
  • RDS
Lieferumfang Fernbedienung
Abmessungen 305 x 326 x 804 mm
Gewicht 17,5 kg
Weitere Produktinformationen: Mit optischer Eingang.

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic SC-TMAX40 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf