-
- Erschienen: Januar 2015
- Details zum Test
„gut“ (62%)
„Dieses Modell überzeugt mit einer besonders komfortablen Bedienung und klingt sehr ausgewogen. Gute Performance bei Musik, für Spielfilme aber kein Favorit.“
„Dieses Modell überzeugt mit einer besonders komfortablen Bedienung und klingt sehr ausgewogen. Gute Performance bei Musik, für Spielfilme aber kein Favorit.“
„Einfach gut. Beste Handhabung im Test. Besonders gut für Musik. Klingt ausgewogen. Für Spielfilme kein Favorit, zu viel Bass, neigt zum Dröhnen.“
Preis/Leistung: „sehr gut“
Die Zeitschrift „video“ bewertet das Sounddeck SC-HTE180 von Panasonic im Rahmen einer Testreihe mit der Note „gut“. In puncto Anschlüsse erfüllt das Gerät trotz fehlendem WLAN und USB-Anschluss die nötigen Anforderungen: Bluetooth, HMDI, ARC und NFC für die Verbindung mit mobilen Endgeräten sind vorhanden. Der Klang des Sounddecks lässt allerdings deutlich zu wünschen übrig und die Prüfer vergeben einige Minuspunkte.
Der Sound kommt bei der Filmwiedergabe mit Standardeinstellungen wie „out of the box“, Nebengeräusche verschwimmen oftmals sehr stark. Im 3D-Modus ist dieser negative Effekt nicht ganz so deutlich, löst sich aber nicht komplett auf. Das Gerät bietet sechs Surround-Modi und vier Stufen im Bassbereich - eine eher durchschnittliche Ausstattung. Äußerlich ist das Sounddeck kompakt verarbeitet und trägt problemlos Fernsehgeräte bis zu 50 Kilogramm Eigengewicht, sodass die Fachleute nichts zu kritisieren haben.
Durchschnitt aus 36 Meinungen in 1 Quelle
36 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Konnektivität |
|
Maximale Tragkraft | 50 kg |
Technik | |
---|---|
Soundsystem | 2.1-System |
Leistung (RMS) | 120 W |
Dolby Digital | vorhanden |
DTS | vorhanden |
HDMI-Anschluss | |
Audiorückkanal (ARC) | vorhanden |
Weitere Anschlüsse | |
Digitaler Audio-Eingang (optisch) | vorhanden |
Analoger Audio-Eingang | vorhanden |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | SC-HTE180EG-K, SC-HTE180EG-S |
Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic SC-HTE 180 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.
Stiftung Warentest - Zunächst Klassik: ein Stück aus der Tschaikowski-Oper Mazeppa mit viel Dynamik, perfekt geeignet, um das Klangspektrum der Soundsysteme abzuklopfen. Bilden Sie alle Frequenzen sauber ab: Bässe, Mitten und Höhen? Die beste Performance bei Klassik liefern Panasonic HTE180, JBL Cinema SB400, Teufel Cinebar 11 und Canton DM 75. Sie klingen ausgewogen. Die Fernseher, die zum Vergleich spielten, sind mit Klassik überfordert. Fernseher können nicht rocken Nun steht Rock auf dem Programm. …weiterlesen
Mehr Sound - einfach oben drauf
video - Auch die gewünschte Dynamik fehlte bei der Wiedergabe von Filmen. Dank der möglichen Verbindung via Bluetooth und des besseren Klangs bei der Musikwiedergabe ist das Sounddeck von LG in der Gesamtschau eher für Musikliebhaber geeignet als für Cineasten. Panasonic SC-HTE180 anasonic zählt zu den wenigen Hersteller n, die ihr Sounddeck gleich mit zwei HDMI-Anschlüssen ausstattet und bei einem sogar den ARC (Audio Return Channel) bieten. Somit ist auch das Durchschleifen von Tonsignalen möglich. …weiterlesen
Leistung, Ausstattung und Design gelungen kombiniert?
Area DVD - Geprüft wurde ein aktiver TV-Lautsprecher. Das Produkt erhielt eine „überragende“ Bewertung. …weiterlesen