Für wen eignet sich das Produkt?
Kaum jemand möchte Sport treiben ohne motivierende Beats. Leider sind herkömmliche Kopfhörer zum Laufen oder fürs Fitnessstudio nicht geeignet. Der Hersteller Panasonic hat deshalb den Clip-Kopfhörer RP-HS46 entwickelt. Dank einem ergonomischen geformten Bügel sitzt er fest am Ohr, ohne zu stören. Doch nicht nur Sportler können sich mit dem Panasonic anfreunden: Er empfiehlt sich ergänzend für Reisen, für Hörbücher oder den Musikgenuss beim Einschlafen.
Stärken und SchwächenDas elegante, flache Gehäuse (9,9 mm) ist die größte Stärke des Ohrhörers. Er passt sich perfekt an die Ohren an und fällt kaum auf. Maximalen Komfort garantiert der ErgoFit-Bügel, der dem Ohr platziert wird und bombenfest sitzt. Ohne Kabel liegt das Gewicht bei 16 Gramm – ein weiterer Pluspunkt im Bereich Tragekomfort. Klanglich müssen Käufer ihre Erwartungen in Zaum halten: Aufgrund der Bauweise gibt es nicht dieselbe Abschirmung oder Audioleistung wie bei einem In-Ear-Kopfhörer. Ein weiteres Manko ist der bassarme Klang, der bei vielen Musikstilen stört. Beim Sport sollte die Musik motivierend sein – doch das ist sie aufgrund des fehlenden Basses nicht.
Preis-Leistungs-VerhältnisTrotz der klanglichen Schwächen ist die Investition in Höhe von rund zehn Euro bei Amazon angemessen. Auch wenn der Kopfhörer sporttauglich ist, sollten aktive Menschen eher zu einem Panasonic-Modell wie dem RP-HS34 greifen: Er kostet in etwa genauso viel und wurde aus wasserabweisendem Material gefertigt.