ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Pro­fi­ge­rät für große Flä­chen

Passt der PT-LMZ460 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Panasonic Beamer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr hohe Lampenleistung
  2. langlebiges Laserlicht
  3. gute Bildwerte
  4. viele Anschlüsse

Schwächen

  1. hoher Preis
  2. kein WLAN

Panasonic PT-LMZ460 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Der Projektor glänzt nicht nur durch eine sehr saubere Farbdarstellung in sämtlichen Bildmodi, die Auflösung von 1920 x 1200 Bildpunkten erlaubt zudem einen großen Detailreichtum und die auch von uns messtechnisch bestätigten 4600 Lumen sind ausreichend, um auch in hellen Räumen ein großes, kontrastreiches Bild zu zeigen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Panasonic PT-LMZ460

zu Panasonic PT-LMZ460E

  • Panasonic PT-LMZ460, Beamer, Laser, WUXGA, 4600 Ansi
  • Panasonic PT-LMZ460 1000024240
  • Panasonic PT-LMZ460 mobiler Laser LCD Beamer 4600 Lumen
  • Panasonic PT-LMZ460 LCD Beamer
  • Panasonic PT-LMZ460 mobiler Laser LCD Beamer 4600 Lumen

Einschätzung unserer Redaktion

Pro­fi­ge­rät für große Flä­chen

Passt der PT-LMZ460 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Panasonic Beamer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr hohe Lampenleistung
  2. langlebiges Laserlicht
  3. gute Bildwerte
  4. viele Anschlüsse

Schwächen

  1. hoher Preis
  2. kein WLAN

Mit hoher Lichtleistung, guter Auflösung, einem deutlichen Kontrast und der extrem langen Lebensdauer eignet sich der Beamer Panasonic PT-LMZ460 insbesondere für professionelle Aufgaben im Dauerbetrieb. Die Helligkeit von 4.600 Lumen erlaubt es, auch in hellen Umgebungen eine große Leinwand gut erkennbar zu beleuchten, wie das im Freien oder zum Beispiel auch in Vortragsräumen gefragt ist. Die Auflösung knapp oberhalb von Full-HD lässt die allermeisten Inhalte gut aussehen. Das gilt für Filme und Videos genauso wie für Text und Bilder. Mit den vielfältigen Anschlüssen lässt sich im Grunde jedes Abspielgerät anschließen. Der USB-Anschluss erkennt allerdings nur Bilder und einige Textformate, was für eine Präsentation bereits ausreichen kann. WLAN zur direkten Übertragung vom Smartphone oder ähnliches gibt es dagegen nicht. Die lange Lebensdauer gilt nicht nur für das Leuchtmittel. Auch der Luftfilter soll 15.000 Betriebsstunden durchhalten. So würde der Beamer 10 Jahre lang 40-Stunden-Wochen arbeiten können - ohne Urlaub. Wenig überraschend liegt dementsprechend auch der Preis bei etwa 2.000 Euro. Bei intensiver Nutzung sollte sich das lohnen.

von

Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Beamer

Datenblatt zu Panasonic PT-LMZ460

Bild
Native Auflösung WUXGA (1920x1200)
Maximal darstellbare Auflösung 4K (4096 x 2160)
Helligkeit 4600 ANSI Lumen
Kontrastverhältnis 3000000:1
Technologie LCD
Lichtquelle Laser
Lebensdauer Leuchtmittel 20000 h
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Zoom vorhanden
Lens Shift fehlt
Keystone-Korrektur vorhanden
Bildqualität
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HDR fehlt
HDR10+ fehlt
HLG fehlt
3D-ready k.A.
3D-Konvertierung k.A.
Ton
Lautsprecher vorhanden
System Mono
Ausgangsleistung 10 W
Features
Media-Player k.A.
Akkubetrieb fehlt
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In vorhanden
Composite-Video-Eingang fehlt
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-MHL k.A.
HDCP 2.3 k.A.
Komponenten-Eingang fehlt
LAN vorhanden
USB vorhanden
VGA-Eingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Mikrofon fehlt
Ausgänge
HDMI-ARC fehlt
HDMI-eARC fehlt
Audio-Ausgang vorhanden
Digital koaxial fehlt
Digital optisch fehlt
Kopfhörer fehlt
VGA-Ausgang k.A.
Streaming
Bluetooth fehlt
WLAN integriert fehlt
Steuerung
RS-232C vorhanden
Allgemeines
Betriebsgeräusch 35 dB
Breite 34,9 cm
Tiefe 30,9 cm
Höhe 10,5 cm
Gewicht 4200 g
Weitere Produktinformationen: Features: WLAN optional; USB Memory viewer; Fernbedienung mit Laserpointer.

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic PT-LMZ460E können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf