02.11.2012
Panasonic HC-X 800
Hohe Bildqualität für kleines Budget
Wenn einzig das Ergebnis zählt, in diesem Fall das Video in hoher Qualität, kann man auf einige Ausstattungsmerkmale der größeren Schwestermodelle gerne zugunsten des eigenen Budgets verzichten. So ist die HC-X800 bei Weitem nicht so teuer und kann bei amazon schon für rund 620 EUR erstanden werden.
Technische Ausstattung
Um es gleich auf den Punkt zu bringen sei festgestellt, dass die Aufnahmetechnik (Sensor, Optik, Bildstabilisator) absolut identisch mit den weitaus teureren Modellen des Herstellers ist und somit eine hervorragende Bildqualität garantiert ist. Da ist einerseits der große Bildsensor vom Typ 1/4,1‘‘ mit einer dreifachen Auflösung von 2,19 Megapixeln und andererseits das absolut identische Leica Dicomar-Objektiv. Die Qualitätsoptik bietet eine hervorragende Lichtstärke von F1,5 im Weitwinkel und F2,8 im Tele. Das 12-fach optische Zoomobjektiv bietet somit einen Brennweitenbereich von knapp 30 bis 367 Millimetern, der mit intelligentem Zoom auf rund 685 Millimeter erweitert werden kann. Der optische Hybrid OIS+ wirkt als ausgezeichneter Bildstabilisator, der absolut ruhige Kamerafahrten und Schwenks garantiert. Den ersten Abstrich gegenüber der großen HC-Modelle muss man beim Touchscreen-Display machen. Hier stehen nur not 3,0 Zoll mit einer Auflösung von 460.800 Bildpunkten zur Verfügung und auf einen Sucher muss man gänzlich verzichten. Im weiteren fehlen die Audioanschlüsse und der Zubehörring.
Bildqualität
Für die Aufnahme der Videos stehen die gleichen 11 Belichtungsprogramme zur Verfügung, die für eine perfekte Einstellung des Camcorders sorgen. Eine kleine Schnittsoftware lässt sich bereits in der Kamera nutzen und liefert erste, brauchbare Ergebnisse. Mit der Vorsatzlinse VW-CLT2 lassen die Videos auch in 3D aufnehmen. Der Videoqualität bescheinigt man (siehe Probevideos im Internet) eine hervorragende Qualität, die außergewöhnlich für diese Klasse ist. Beim Ton, der nur als Zweikanal-Dolby aufgenommen werden kann, muss man hingegen kleine Einbußen hinnehmen.
Kaufempfehlung
Gerade Einsteigern sei die HC-X800 wärmstens empfohlen, da sie sofort vom Start weg ausgezeichnete Videoqualität liefert, die man sonst nur bei deutlich teureren Camcordern antrifft.