ohne Endnote

ohne Note

Erste Meinung verfassen

Orion 24LB890 im Test der Fachmagazine

  • „EcoTopTen-Empfehlung 2013“

    160 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Orion 24LB890

Einschätzung unserer Redaktion

Ein HDMI-​Ein­gang

Für Blu-ray-Player, Computer, HD-Konsolen und ähnliche Quellen bietet der 24LB890 lediglich einen HDMI-Eingang. An Schnittstellen für analoge Zuspieler scheitert es nicht: Orion hat einen Komponenten / Composite-Video-Eingang eine Scart und eine VGA-Buchse verbaut.

Multimedia vom Speicherstick

Die VGA-Buchse ist praktisch, wenn man einen Computer ohne HDMI- respektive DVI-Ausgang anschließen will. Passende Audio-Eingänge, ein Kopfhörerausgang, ein digitaler Audio-Ausgang, ein USB-Port, eine Antennenbuchse für DVB-T- und DVB-C-Sender sowie ein CI-Plus-Slot runden die Anschlussleiste ab. Im CI-Plus-Slot platzieren Pay-TV-Abonnenten ein CA-Modul und die Smartcard ihres Anbieters, um verschlüsselte Sender anzuschauen. Der Griff zum USB-Speicher, also zu einem Speicherstick oder einer externen Festplatte, lohnt, wenn man komprimierte Videos sowie JPEG-Fotos und Musik im MP3-Format abspielen will. Welche Videos tatsächlich unterstützt werden, verrät der Hersteller nicht. Verzichten muss man auf die Möglichkeit, TV-Sendungen per USB mitzuschneiden beziehungsweise zeitversetzt fernzusehen – zumindest laut Datenblatt.

1920 x 1080 Pixel auf 60 Zentimetern

Wer via DVB-C empfängt, bringt SD- und HDTV-Sender auf den Schirm, während man via DVB-T mit Sendern in Standardauflösung Vorlieb nehmen muss. Ein Tuner für analoges Kabelfernsehen gehört ebenfalls zur Ausstattung. Das Display im Seitenverhältnis 16:9 zeigt 1920 x 1080 Pixel, was bei der gebotenen Bilddiagonale – von einer Ecke zur anderen sind es 24 Zoll beziehungsweise 60 Zentimeter – nur Sinn macht, wenn man einen Blu-ray-Film schaut und sehr nah vor dem Gerät sitzt oder den Fernseher als Computermonitor nutzt. Weil das Display mit LEDs hinterleuchtet wird, nimmt der 24-Zöller relativ wenig Leistung auf: Im Betrieb mit Standardeinstellungen sollen es 24 Watt sein (Energieeffizienzklasse A). Zur Wandmontage des ohne Standfuß fünf Zentimeter tiefen Fernsehers eignen sich Halterungen mit 100 x 100 Millimetern Lochabstand.

Er ist sparsam, bietet einen Kombituner und spielt Multimedia-Dateien vom USB-Speicher. Abzüge gibt es für den fehlenden Sat-Tuner, den Verzicht auf USB-Aufnahmen und den vergleichsweise breiten Rahmen. Amazon verlangt knapp 207 EUR für den Orion TV24LB890.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Orion 24LB890

Anzahl HDMI

1

Das Gerät bie­tet sehr wenige HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 24"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 k.A.
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV fehlt
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 1
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) k.A.
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf