Gut

2,1

ohne Note

Gut (2,1)

Onkyo CR-N 765 im Test der Fachmagazine

  • Klangurteil: 74 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 2 von 2

    „Plus: Wirkt sehr spritzig und bildet sauber ab.
    Minus: Kann kein Gapless.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Onkyo CR-N 765

Kundenmeinungen (45) zu Onkyo CR-N 765

3,9 Sterne

45 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
24 (53%)
4 Sterne
8 (18%)
3 Sterne
5 (11%)
2 Sterne
4 (9%)
1 Stern
5 (11%)

3,9 Sterne

45 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Onkyo CR-N 765

Komponenten
  • Verstärker
  • Tuner
  • CD-Receiver
  • Internet-Radio
  • Netzwerkplayer
Lautsprechersystem 2.1 (Stereo)
Verstärkerleistung 75 W
Kompatible Audioformate
  • MP3
  • OGG
  • WMA
  • AAC
  • Audio-CD
Schnittstellen
  • USB-Anschluss
  • iPod-Anschluss
  • Ethernet-Anschluss
  • WLAN-Anschluss
  • Line-in 3,5 mm Klinke

Weiterführende Informationen zum Thema Onkyo CRN 765 können Sie direkt beim Hersteller unter onkyo.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Von wegen nur TV-Sound!

video - Sound-Update für Ihren TV gefällig? Viele Hersteller schicken derzeit schlanke Klangbalken und unkomplizierte 2.1 Kompaktanlagen ins Rennen. Doch was taugt die Alternative zum großen Heimkino-Set? Wir haben uns brandneue Vertreter dieser Kategorien etwas näher angehört.Testumfeld:Zwei Kompakt-Sets und drei Soundbars wurde unter die Lupe genommen und jeweils mit „gut“ bewertet. Als Testkriterien dienten unter anderem Klangqualität, Ausstattung und Verarbeitung. …weiterlesen

Mehrwert Steuerteile

AUDIO - UKW war gestern. Wer heute als HiFi-Receiver etwas auf sich hält, dient sich via Webradio als Weltempfänger an und gewährt Zugriff aufs heimische Musik-Archiv. Wir prüften vier Netzwerk-Receiver, die mit günstigen Preisen von 330 bis 650 Euro die kalte Progression mildern.Testumfeld:Im Vergleich befanden sich 4 HiFi-Komplettsysteme ohne Boxen, darunter 2 HiFi-Komplettanlagen und 2 Netzwerk-Receiver. Sie erhielten Klangurteile von 73 bis 76 Punkten. Als Testkriterien dienten Klang lossless, Bedienung und Verarbeitung. …weiterlesen

System für genießer

HIFI-STARS - Die Live-Aufnahme "An Acoustic Evening at the Vienna Opera" und hieraus "Jockey Full Of Bourbon" macht hier eine echte Ausnahme - zum mitswingen gut! Und wieder fällt die besonders gute Fähigkeit des Eden Acoustics Tômei DSP-Systems in der Wiedergabe von Stimmen und natürlichen Instrumenten auf. Knackige Bässe präsentiert das 30 cm Chassis mit lässiger Souveränität und die Gesamtvorstellung der divergenten Klänge sind extrem entspannend ohne dabei an der notwendigen Geschwindigkeit zu sparen. …weiterlesen

nu-Serie & nuVero 60

Beat - Dass die größeren Anlagen ebenfalls für Musikproduktionen geeignet sind, möchte ein Set, bestehend aus dem Vorverstärker und Klangmanager nuControl, dem Endverstärker nuPower D sowie den Boxen nuVero 60, unter Beweis stellen. Die Geräte verfügen über genug Kraft, um sowohl als Nah- wie auch Mittelfeld-Monitore eingesetzt zu werden. Dank außergewöhnlich breitem Funktionsumfang lassen sie sich hervorragend an jeden Aufstellungsort anpassen. …weiterlesen

Raumwunder

Heimkino - Weiter verwunderlich ist das jedoch nicht, denn die Firma spezialisierte sich bis jetzt hauptsächlich auf individualisierte Audiolösungen zum Festeinbau, der mit einer kompletten Hausvernetzung verbunden ist. Doch die beiden Systeme Mirage MMS5A und Mirage M-400 sind auch gute Kandidaten für eine "normale" Anlage. Bei den etwas kryptischen Produktbezeichnungen handelt es sich beim ersten um einen Medienserver, hinter der zweiten Kennzeichnung verbirgt sich hingegen ein Vollverstärker. …weiterlesen

Vive la Resolution!

image hifi - Die nächste Überraschung erlebe ich dann nach dem Griff zum Schraubendreher Halt! Zunächst sollte ich Ihnen erst einmal verraten, um was es hier eigentlich geht. Kurz gesagt: um die neue Cantata-Kombi vom amerikanischen HiFi-Spezialisten Resolution Audio. Sie besteht aus dem Verstärker Cantata 50 und dem - ja, was denn eigentlich? - CD-Player? D/A-Wandler? USB-DAC? Netzwerkplayer? Und weil sich das alles in einem Gehäuse vereint, nannte es Resolution Audio kurzerhand "Cantata Music Center". …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf