Bilder zu Omron M10-IT

Produktbild Omron M10-IT
Produktbild Omron M10-IT

Omron M10-​IT

  • 2.076 Meinungen

  • Ober­arm­mes­sung

Gut

1,7

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

2.076 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
1413 (68%)
4 Sterne
290 (14%)
3 Sterne
166 (8%)
2 Sterne
103 (5%)
1 Stern
103 (5%)

4,3 Sterne

2.075 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • 26.07.2012 von hansrobert

    Nicht schlecht

    • Vorteile: schneller Messwert, kompakt
    • Geeignet für: Zu Hause, Bluthochdruck, Arrhythmie
    für die tägliche Kontrolle hervorragend. Etwas gewöhnungsbedürftig ist die recht steife Manschette, die bei Senioren schon einmal störend empfunden wird.
    Wünschenswert wäre die Anzeige des "Symbol unregelmäßiger Herzschlag" im Automodus, kann aber über "Set" abgerufen werden. (Muß man nur wissen)
    Das Überspielen der Daten auf einen PC ist problemlos. Die Bearbeitung zum Diagramm (z.B. in EXEL) ist offensichtlich nur Experten vorbehalten.
    Antworten

Unser Fazit

Erkennt Mor­gen­hoch­druck

Das Omron M10-IT eignet sich laut Hersteller besonders für Personen, die unter Morgenhochdruck leiden. Zudem ermöglicht das Omron eine langfristige Dokumentation der Werte, da das Gerät zusätzlich zur internen Speichermöglichkeit über eine Computerschnittstelle verfügt. So können die Daten auf den PC übertragen und dort mithilfe der dazugehörigen Software auch analysiert werden.

Mit dem Omron M10-IT wird der Blutdruck am Oberarm gemessen. Die Manschette eignet sich für Personen mit einem Oberarmumfang von 22 bis 42 Zentimetern. Damit deckt das Gerät ein sehr großes Spektrum ab, bei vielen Manschetten endet der Nutzerbereich bei rund 32 Zentimetern. Die Messung erfolgt vollautomatisch auf Knopfdruck. Laut Hersteller geht das Gerät bei der Messung durch die Intellisense-Technologie sehr sanft vor und pumpt die Manschette nicht zu stark auf. Angezeigt werden die ermittelten Daten auf einem großen digitalen Display. Wenn gewünscht, führt das Omron auch drei Messungen hintereinander durch und errechnet einen Mittelwert. Außerdem ist das Gerät in der Lage, eventuelle Herzrhythmusstörungen zu erkennen.

Für die kurzfristige Dokumentation können die Werte direkt auf dem Blutdruckmessgerät festgehalten werden. Diese Möglichkeit bietet sich zwei Personen, jedem Nutzer stehen dabei 84 Speicherplätze zur Verfügung.

von Judith-H.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

BU 510

Sehr gut

1,4

Medi­sana BU 510

Blut­druck­mess­ge­rät mit viel Spei­cher­platz
M400 Intelli IT

Sehr gut

1,4

Omron M400 Intelli IT

Ein­fach und zuver­läs­sig -​ bis auf den Online-​Dienst
Blutdruckmessgerät YE670A

Sehr gut

1,5

Yuwell Blut­druck­mess­ge­rät YE670A

Macht, was es soll
Evolv

Sehr gut

1,5

Omron Evolv

Neu­mo­di­sches Unter­arm­ge­rät zum sport­li­chen Preis
Track

Sehr gut

1,5

Produkte vergleichen

Datenblatt

Gerätedaten
Art der Messung Oberarmmessung
Armband k.A.
Datenverwaltung
Speicher
interne Speicherplätze 168
Cloudspeicher k.A.
Datenübertragung
Bluetooth k.A.
WLAN k.A.
USB k.A.
App-Synchronisation k.A.
Funktionen & Ausstattung
Funktionen
Vollautomatische Messung vorhanden
Sprachausgabe k.A.
WHO-Indikator k.A.
Herz-Arrhythmie-Erkennung vorhanden
Integriertes EKG k.A.
Erkennung von Vorhofflimmern (AFib) k.A.
Sicherheit
Meldung bei Anwendungsfehlern k.A.
Manschettensitzkontrolle k.A.
Integrierte Mess-Erinnerung k.A.
Ausstattung
Display vorhanden
Abschaltautomatik fehlt
Signalton fehlt
Displayanzeige
medizinische Werte
Durchschnittswerte k.A.
technische Werte
Datum k.A.
Uhrzeit k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Omron M10-IT können Sie direkt beim Hersteller unter omron-healthcare.de finden.