Die Kompaktkamera Olympus µ-7010 verfügt über einen besonders großen Zoombereich: Sie kann optisch um das 7fache zoomen und bietet einen echten Weitwinkel. Die Brennweiten liegen zwischen 28 und 196 Millimetern. Auch eine hohe Auflösung stellt die µ-7010 sicher: Sie nimmt Fotos auf, die in 12 Megapixel aufgelöst werden. Gegen Verwacklungen hat Olympus 2fach vorgesorgt: Ein digitaler Bildstabilisator erhöht die Empfindlichkeit, so dass mit höheren Verschlusszeiten fotografiert werden kann und schnelle Motive in ihrer Bewegung ''eingefroren'' werden. Noch besser: Auch ein mechanischer Bildstabilisator ist vorhanden, der Bewegungen der Kamera ausgleicht.

Szenen- und Gesichtserkennung, Schattenaufhellung und Panoramamodus
Die Olympus µ-7010 besitzt einen recht großzügigen Monitor, der 2,7 Zoll in der Diagonale misst und in 230.000 Bildpunkte aufgelöst ist. Er soll sich auch bei hellem Licht und aus einem weiten Betrachtungswinkel ablesen lassen. Die meiste ''Arbeit'' nimmt die µ-7010 dem Fotografen ab, wenn dieser mit der Szenenerkennung fotografiert: Mit ihr analysiert die Kamera selbst das Motiv und ist in der Lage, die fünf häufigsten Aufnahmesituationen zu ''erkennen'' und das passende Automatikprogramm selbst einzustellen. Auch eine Gesichtserkennung sorgt für Bedienkomfort: Bis zu 16 Gesichter können in einem Bild ''erkannt'' und optimal abgelichtet werden. Zudem sind noch ein 'Beauty-Modus' für schatten- und faltenfreie Gesichter und ein Panoramamodus mit an Bord. Auch über eine Schattenaufhellung verfügt die schlanke Kamera im Metallgehäuse. Diese soll in verschatteten Bildbereichen mehr Details erfassen können. Ebenfalls sehr praktisch ist der Autofokus, der Motive in Bewegung ''verfolgen'' kann.

Art-Filter und VideoaufnahmenFür Abwechslung sorgen die so genannten Art-Filter in der Olympus µ-7010. Mit ihnen können die Farben der Bilder oder auch die Perspektive verändert werden. Die Fotos können auch zu einer Skizze umgewandelt werden oder das Aussehen eines Lochkamerafotos annehmen. Kleine Videos kann die µ-7010 ebenfalls aufzeichnen, die in 640 x 480 aufgelöst und mit 30 Bildern pro Sekunde abgespeichert werden. A pro pos Speicher: Die Kamera kann mit kleinen microSD- oder xD-Karten bestückt werden. Auch ein interner Speicher mit einer Kapazität von 36 Megabyte steht zur Verfügung.
Die Olympus µ-7010 ist sehr gut ausgestattet, nur ein manueller Belichtungsmodus für die Aufnahmen ist leider nicht vorhanden. Dafür lockt die Kamera mit ihrem großen Zoom, mit dem auf beinahe alle Aufnahmesituationen reagiert werden kann. Besonders bemerkenswert ist auch der Weitwinkel, mit dem interessante Perspektiven eingefangen werden können.