Unsere Einschätzung aus Tests und Meinungen
Display, Prozessor und Akku nur schwach - zum Gaming ungeeignet
Stärken
- geringes Gewicht
- ausreichender Festspeicher
- günstig zu haben
Schwächen
- sehr unscharfe Auflösung
- muss nach 3-4 Stunden aufgeladen werden
- träger Prozessor
- Bluetooth- und WLAN-Verbindungsabbrüche
Display
Bildqualität
Das Odys Wintab Ares besitzt mit 1.280 x 800 Pixeln eine nicht mehr zeitgemäße Auflösung. Auf einer Bildschirmdiagonale von knapp 9 Zoll ergibt das gerade einmal 170 ppi. Auch weit entfernt siehst Du sofort einzelne Pixel. Games sehen auf diesem Display grafisch wenig ansprechend aus.
Leistung
Schnelligkeit
In dem Odys-Tablet befindet sich ein Chipsatz bestehend aus einem 1,33-GHz-Prozessor sowie 2 GB Arbeitsspeicher. Nutzer monieren, dass selbst nicht zu aufwendige Games nur auf niedrigsten Details laufen - und das nicht ruckelfrei. Für ein als Gaming-Tablet beworbenes Gerät ist das schade.
Speicherplatz
Das Odys besitzt einen maximalen Speicher von 32 GB, der allerdings ab Werk bereits durch das Windows-Betriebssystem teilweise belegt ist. Das reicht für kleinere Fotosammlungen und einzelne Games noch aus. Für größere Bibliotheken empfehle ich den Griff zu einer Speicherkarte, um den Festspeicher zu erweitern.
Mobilität
Gewicht
Das Wintab Ares 9 bringt 410 g auf die Waage - für einen 9-Zöller ist das ein ordentlicher Wert. Viele Nutzer loben das Odys-Tablet für seine Kompaktheit. So kannst Du es mühelos in einer Tasche transportieren, ohne vom Gewicht gestört zu werden.
Internet
Das Gerät unterstützt lediglich veraltete WLAN-Standards nach 802.11b/g/n. Ohne das schnelle AC-WLAN kannst Du die Geschwindigkeit Deines heimischen AC-Routers nicht ausschöpfen. Unterwegs bist Du durch das Fehlen einer Mobilfunk-Variante zudem an WLAN-HotSpots gebunden.
Akku
Für einen 9-Zöller ist das Wintab Ares 9 mit einem 4.600-mAh-Akku nicht sonderlich gut bestückt. Der wenig effiziente Intel-Atom-Prozessor tut dabei sein Übriges: Nutzer bestätigen, dass das Tablet nach spätestens vier Stunden wieder an die Steckdose muss. Das ist zu wenig.
Das Odys Wintab Ares 9 wurde zuletzt von Julian am überarbeitet.
Kundenmeinungen (23) zu Odys Wintab Ares 9
Passende Bestenlisten
Datenblatt zu Odys Wintab Ares 9
Display | ||
---|---|---|
Displaygröße | 8,9" | |
Displayauflösung (px) | 1280 x 800 (8:5 / WXGA) | |
Pixeldichte des Displays | 170 ppi | |
Speicher | ||
Arbeitsspeicher | 2 GB | |
Speicherkapazität | 32 GB | |
Erweiterbarer Speicher | vorhanden | |
Hardware & Betriebssystem | ||
Betriebssystem | Windows | |
Ausgeliefert mit Version | Windows 10 | |
Prozessorleistung | 1,33 GHz | |
Prozessortyp | Intel Atom Z3735G | |
Akku | ||
Akkukapazität | 4600 mAh | |
Kameras | ||
Auflösung Hauptkamera | 2 MP | |
Auflösung Frontkamera | 2 MP | |
Abmessungen & Gewicht | ||
Gewicht | 410 g | |
Breite | 23,8 cm | |
Tiefe | 0,9 cm | |
Höhe | 13,4 cm | |
Verbindungen | ||
Erhältlich mit LTE | fehlt | |
WLAN-Standards |
|
|
NFC | fehlt | |
Bluetooth | vorhanden | |
GPS | fehlt |