Gut

1,8

ohne Note

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 22.10.2021

Mit­tel­klasse-​Bürste mit hoher Putz­leis­tung

Passt die X Pro Elite zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Oclean Elektrische Zahnbürste, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Oclean X Pro Elite im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 09.10.2021 | Ausgabe: 22/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Die Oclean X Pro Elite wirkt weniger wertig als die Topkonkurrenz von Oral-B und Philips und eher mittelklassig. ... Als günstige Alternative macht die Bürste ihre Sache gut.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Oclean X Pro Elite

zu Oclean X Pro Elite

  • Oclean X Pro Elite Elektrische Zahnbürste, Schallzahnbürste mit Farbdisplay,
  • Oclean X Pro Elite, Smart Mute Sonic, elektrische Schallzahnbürste +
  • Oclean X Pro Elite Elektrische Zahnbürste, Schallzahnbürste mit Farbdisplay,
  • Oclean X Pro Elite Elektrische Zahnbürste, Schallzahnbürste mit Farbdisplay,
  • OCLEAN Zahnbürste X Pro Elite
  • Elektrische Zahnbürste X Pro Elite Grey

Kundenmeinungen (640) zu Oclean X Pro Elite

4,2 Sterne

640 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
430 (67%)
4 Sterne
77 (12%)
3 Sterne
51 (8%)
2 Sterne
25 (4%)
1 Stern
57 (9%)

4,2 Sterne

640 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Mit­tel­klasse-​Bürste mit hoher Putz­leis­tung

Passt die X Pro Elite zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Oclean Elektrische Zahnbürste, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Die Schallzahnbürste X Pro Elite vom Hersteller Oclean bietet eine Reihe von erfreulichen Funktionen – allerdings auch solche, die die Handhabung erschweren. Hervorzuheben ist die hohe Frequenz von 42.000 Schwingungen pro Minute. Das verspricht eine effektive Putzleistung. Am Touch-Display wählen Sie aus vier Modi, weitere lassen sich in der App auswählen. Diese bietet außerdem ein Nutzungsprotokoll, sodass Sie die Putz-Sessions nachverfolgen können. Leider ist das Display so platziert, dass Gefahr besteht, dass es bei Nutzung der Bürste ausgelöst wird. Ein Minuspunkt ist auch die Stromversorgung: Für die Aufladung des Akkus liegt nur ein USB-C-Kabel bei, Sie benötigen folglich noch einen entsprechenden Netzstecker. Die Leistung der Batterie ist dagegen ein Pluspunkt: Sie hält rund einen Monat durch. Für den Preis von aktuell knapp 80 Euro erhalten Sie hier eine insgesamt solide Bürste mit guter Putzleistung. Die Minuspunkte lassen sich bei einem Blick auf den Preis verschmerzen.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Elektrische Zahnbürsten

Datenblatt zu Oclean X Pro Elite

Allgemeine Informationen
Typ Schallzahnbürste
Stromversorgung
Akkubetrieb vorhanden
Batteriebetrieb fehlt
Netzbetrieb fehlt
Ausstattung & Funktionen
Andruckkontrolle vorhanden
Putzzeittimer vorhanden
Intervalltimer vorhanden
Geschwindigkeitsregulierung vorhanden
Reiseetui fehlt
Zahnzwischenraumbürste fehlt
Zungenreiniger fehlt
Massagebürste fehlt
Positionserkennung vorhanden
App-Steuerung vorhanden
UV-Desinfektion fehlt
Künstliche Intelligenz fehlt
Extra Bürstenkopf für Kinder k.A.
Verschiedenfarbige Bürstenköpfe k.A.
Akku
Akkulaufzeit 30 Tage
USB-Ladefunktion vorhanden
Ladeanzeige fehlt
Ladelicht k.A.
Reise-Ladestation fehlt
Putzeinstellungen
Normal vorhanden
Soft / Empfindliche Zähne vorhanden
Massage vorhanden
Polieren fehlt
Tiefenreinigung fehlt
Aufhellen vorhanden
Zahnfleischschutz fehlt
Zungenreinigung k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Langlebig k.A.
Aus nachhaltigem Anbau k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Oclean X Pro Elite können Sie direkt beim Hersteller unter oclean.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf