OASE ProMax Automatic6000/5
Kraftpaket für sauberes Gartenwasser
Stärken
- hohe Förderleistung
- Trockenlaufschutz und Überhitzungskontrolle
- lässt sich stationär und mobil betreiben
- leise
Bestnoten im Test
Im
Test kann der Hauswasserautomat in puncto Funktion, Bedienung und Ausstattung die Prüfer auf ganzer Linie überzeugen. Es bietet mit einer Förderleistung von nicht mehr als 5.800 Litern pro Stunde einen sehr hohen Durchfluss. Die maximale Förderhöhe liegt bei 58 Metern, die größte Ansaughöhe bei acht Metern.
Welche Schutzmechanismen gewährleisten die Funktionsfähigkeit?
Um einem versehentlichen Trockenlauf entgegenzuwirken, verfügt die Gartenpumpe über eine Durchflusskontrolle und einen elektronischen Trockenlaufschutz. Der integrierte Vorfilter fängt Sand und andere Partikel ab und sorgt für schmutzfreies, sauberes Wasser. Die elektronische Überhitzungskontrolle verhindert, dass das Hauswasserwerk heiß läuft und sich abschaltet.
Welche Merkmale machen die Arbeit mit der Pumpe angenehm?
Die Pumpe arbeitet ausgesprochen leise. Gummifüße am Edelstahlgehäuse dämpfen die Übertragung von Motorgeräuschen und Vibrationen. Bei der Verwendung von Schnellverschluss-Armaturen kann das Gerät jederzeit mobil oder stationär betrieben werden. Die flachen Druckschalter sind gut erreichbar und sichtbar angebracht. Weitere Ausführungen des Hauswasserwerkes gibt es mit 3.500, 4.000 und 5.000 Litern Förderleistung.
Autor:
Katrin
Datum:
16.01.2018