Gut

2,1

Sehr gut (1,5)

Befriedigend (2,6)

NZXT LeXa S im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.02.2010
    • Details zum Test

    85%

    Preis/Leistung: 85%, „Silber Award“

    „Mit dem LeXa S bietet NZXT ein optisch ansprechendes Gehäuse zum günstigen Preis. Darin inbegriffen sind Modding-Features wie eine Lüftersteuerung, vorinstallierte Lüfter, Innenraumlackierung, Beleuchtung sowie ein großes Seitenfenster. Auch die Verarbeitung des Gehäuses konnte überzeugen und lässt bis auf die Seitenfensterfixierung keine Wünsche offen. Rundum kann das Gehäuse durch Features und den günstigen Preis durchaus überzeugen und ist bei einem Neukauf in dieser Preiskategorie einen Blick wert.“

    • Erschienen: 02.12.2009
    • Details zum Test

    4 von 5 Punkten

    „Design Award“

    „NZXT hat sich sicher nicht ausgeruht, was die Neuauflage des Lexa mehrfach unter Beweis stellt. So wurde das Design überarbeitet und Kombination aus blauer Beleuchtung, weißen Rotorblättern und schwarz lackiertem Innenraum weiß durchaus zu gefallen. Hinzu kommen die Staubfilter an den Lufteinlässen, das großzügige rauchgraue Sichtfenster, welches den Blick auf die verwendete Hardware erlaubt und der große Lieferumfang samt Lüftersteuerung.“

    • Erschienen: 02.12.2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Hartware Redaktionstipp“

    „Das NZXT Lexa S lässt eigentlich keine großen Mängel erkennen. Neben den Lüftern, die trotz Lüftersteuerung für einige Anwender durchaus noch leiser sein dürften, könnte nur die Verwendung von Aluminium statt Stahl das Gehäuse noch hochwertiger machen. Dies ist bei dem Preis und den dafür gebotenen Features aber wahrscheinlich zu viel verlangt. Das Gehäuse lässt ansonsten keine Wünsche offen ...“

    • Erschienen: 01.12.2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Positive Aspekte: Schicke Optik; Gute Verarbeitung; Gute Belüftung; Lüftersteuerung; Seht gutes Kabelmanagement.
    Negative Aspekte: Tür lässt sich nur in eine Richtung öffnen; Lüfter nicht heruntergeregelt sehr laut; Front-Connectoren sitzen ungünstig; Keine Rändelschrauben für Steckkarten.“

    • Erschienen: 01.10.2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Im Großen und Ganzen ist NZXT mit dem Nachfolger des LeXa ein ordentliches Gehäuse gelungen, welches allerdings auch eine Reihe an Schwachstellen in unserem Test aufgewiesen hat: Angefangen bei den nicht per Hand einschraubbaren Mainboardhaltern über die völlige deplatzierten Schlauchdurchführungen für eine externe Wasserkühlung hin zur etwas zu weit eingeschobenen Festplatten und den geringen Abständen zwischen den Lüftern im hinteren Bereich des Gehäuses - die Negativliste ist lang. Hinzu kommt, dass die Lackierung der Front sowie das Lager des 140-mm-Lüfters auf deutliche Qualitätsmängel hindeuten. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu NZXT LeXa S

Kundenmeinungen (55) zu NZXT LeXa S

3,4 Sterne

55 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
19 (35%)
4 Sterne
9 (16%)
3 Sterne
9 (16%)
2 Sterne
9 (16%)
1 Stern
9 (16%)

3,4 Sterne

55 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Seit Jah­ren erfolg­reich

Der Midi-Tower LeXa S wird seit dem Jahre 2007 vom Gehäusespezialisten produziert und gepflegt. Mit anderen Worten: Man muss nicht auf einen modernen USB 3.0-Anschluss verzichten, da der Hersteller eine nahtlose Modellpflege betreibt. So sprechen eine gute Ausstattung, ein formschönes Äußeres und eine hochwertige Verarbeitung für den Kauf eines in die Jahre gekommenen Midi-Towers, der bei amazon schon für rund 65 EUR erhältlich ist.

Äußerlichkeiten und Ausstattung

Optisch kann der Midi-Tower gegen die große Konkurrenz in jedem Fall noch bestehen. Die Fronttür wirkt wie ein schützendes Schild vor dem PC-Gehäuse, ohne aufdringlich zu sein. Der durch und durch schwarze Tower erhält kleine Akzente durch die drei beleuchteten Vertikalstreifen in der Front und durch das riesige Fenster in der Seitentür. Der dort vorinstallierte 120er Lüfter wirft ein blaues Licht in das Innere des PCs und beleuchtet die gesamte Hardware. Eine gute Belüftung steht ohnehin im Vordergrund, da ab Werk bereits vier Lüfter zum Lieferumfang gehören. Der Deckel ist großzügig gelocht und besitzt einen 140er Lüfter, der durch einen Zweiten ergänzt werden kann. In Front und Rückseite sind je ein 120er Lüfter untergebracht. Auf der Rückseite sind im oberen Bereich zwei Öffnungen für die Schläuche der Wasserkühlung mit Gummischutz eingelassen. Das I/O-Panel ist dezent im linken Seitenpfosten untergebracht und bietet gleich zwei USB 3.0-Ports sowie einen für eSATA plus Headset-Anschluss.

Platzangebot

Der Mainboard-Träger kann sowohl Micro-ATX als auch Standard-ATX aufnehmen und der großzügige Backplate-Ausschnitt dürfte mit allen gängigen Mainboards kompatibel sein. An drei Öffnungen für das Kabelmanagement mit dicken Gummis wurde ebenfalls gedacht. Vier große Laufwerke können von vorne eingeschoben werden, die mit Rändelschrauben fixiert werden – für die Entkoppelung muss man selbst sorgen. Der Festplattenkäfig kann sieben Laufwerke aufnehmen und mit den mitgelieferten Adaptern auch jene des 2,5-Zoll-Formats. Bei der Grafikkarte ist eine Gesamtlänge von 270 Millimetern zugelassen.

Kaufempfehlung

Beim LeXa S kann man kaum noch einen Fehlkauf tätigen, da die Verarbeitungsqualität vorbildlich ist, eine sehr gute Belüftung bereits installiert ist und das Design zeitlos in jede Umgebung passt.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu NZXT LeXa S

Kompatible Mainboards
  • ATX
  • Micro-ATX
Bauform Midi-Tower
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: LEXA S

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf