Gut

1,7

Gut (1,7)

ohne Note

NZXT H440 - Razer Edition im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.07.2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 18.06.2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Leistungstipp“

    • Erschienen: 02.06.2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 29.04.2015
    • Details zum Test

    8 von 10 Punkten

    • Erschienen: 17.04.2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „schlecht“

    „... kann man so manchen Punkt im NZXT-Konzept sicherlich lobend erwähnen. So gefällt uns das Kabelmanagement in Verbindung mit dem versteckten Netzteil außerordentlich gut, und auch die Geräuschkulisse ist als gut zu bezeichnen. Der Silent-Faktor ... wird allerdings für verwöhnte Ohren keinesfalls erreicht. Mankos gibt es aber ebenfalls, und da muss man einmal die Verarbeitung erwähnen. ... Über den Preis tröstet uns aktuell auch die Razer-grüne Beleuchtung nicht hinweg, und auch darüber hinaus finden wir wenig Argumente, die diesen Preis rechtfertigen.“

    • Erschienen: 23.02.2015
    • Details zum Test

    87,5%

    Preis/Leistung: 85%, „Silber Award“

    „Positiv: Schnörkelloses Design; Verarbeitung; Aufgeräumter Innenraum; Aufwändige LED-Beleuchtung in der Front, im Innenraum, am Heck und unter dem Boden; Kühloptionen / Platz für ausgewachsene Wasserkühlung; Schalldämmung; Alternative 2,5-Zoll-Montageplätze.
    Negativ: Keine werkzeuglosen Befestigungsmechanismen; Hörbare Lüfter; Keine Lüftersteuerung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu NZXT H440 - Razer Edition

Kundenmeinungen (8) zu NZXT H440 - Razer Edition

4,2 Sterne

8 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (50%)
4 Sterne
2 (25%)
3 Sterne
2 (25%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,2 Sterne

8 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Neu­auf­lage mit Unter­bo­den­be­leuch­tung

Nachdem die Entwicklung eines vollmodularen und laiensicheren PCs noch in den Kinderschuhen steckt, wendet sich Razer wieder herkömmlichen Komponenten zu. Als Basis dient dabei das hervorragende NZXT H440. Mit frischem Design und ein paar weiteren Änderungen sollen vor allem Computerspieler angesprochen werden.

Design

Dabei wird komplett auf die sonst üblichen 5,25-Zoll-Einschübe in der Front verzichtet. Dadurch entsteht eine durchgängige Front mit grünem Razer-Firmenlogo. Das matte Weiß der Vorlage musste weichen, die Razer-Edition zeigt sich in Mattschwarz mit getöntem Seitenfenster. Das Logo findet sich auch auf der Netzteilblende im Innenraum wieder. Beide werden von grünen LEDs beleuchtet. Dies trifft auch auf den Unterboden und für die Anschlussports auf der Rückseite zu.

Frontpanel

Auch beim Frontpanel ist eine Neuerung zu finden, wenn auch nur rein optischer Natur. Die beiden dort verbauten USB 3.0-Ports sind mit der Farbe Grün markiert. Die obligatorischen Audio-Buchsen sowie die beiden USB 2.0-Schnittstellen haben hingegen keinen neuen Farbanstrich spendiert bekommen.

Kühlkonzept und Dämmung

Direkt hinter der Front sorgen gleich drei 120-mm-Lüfter, geschützt von Staubfiltern, für genügend Frischluft. Erwärmte Luft wird dann über einen im Heck integrierten 140-mm-Ventilator wieder abgeführt. Mit Ausnahme des seitlichen Sichtfensters sind die Seiten mit Schalldämmmatten ausgekleidet.

Der Innenraum

Ein Blick in den Innenraum offenbart die Besonderheiten des Towers. Es handelt sich um ein Zweikammersystem, das Netzteil ist komplett vom Rest abgeschnitten. Nach dem Abnehmen einer Blende kann es von außen in das Gehäuse hineingeschoben werden.

Fazit

Razer hat ein bereits bestehendes Gehäuse genommen und mit ansehnlichen Akzenten verschönert. Das lässt sich der Hersteller aber auch gut bezahlen. Mir rund 150 Euro, die derzeit angepeilt sind, sind es knapp 40 Euro mehr. Das Modell soll in wenigen Wochen auf den Markt kommen, weitere Neuauflagen sind zu erwarten.

von Nico

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu NZXT H440 - Razer Edition

Kompatible Mainboards
  • ATX
  • Micro-ATX
  • Mini-ITX
Abmessungen 475 × 220 × 510 mm
Gewicht 9,8 kg
Bauform Midi-Tower
Material
  • Kunststoff
  • Stahlblech
Eingebaute Lüfter Front: 3 × 120 mm, Heck: 1 × 120 mm
Features
  • Staubfilter
  • Top I/O panel
  • Vibrationsdämpfung
  • Seitenfenster
  • 2-Kammer-Design
Frontanschlüsse
  • USB 3.0
  • Audio
  • Mikrofon
  • USB 2.0

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf