Gut

1,8

Gut (1,8)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 05.05.2022

Spä­tes Flagg­schiff für Ampere: Sinn­lose Super­la­tive?

Passt die GeForce RTX 3090 Ti Founders Edition zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Nvidia Grafikkarte, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Nvidia GeForce RTX 3090 Ti Founders Edition im Test der Fachmagazine

  • Note:2,1

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    8 Produkte im Test

    Ausstattung (20%): 1,38;
    Eigenschaften (20%): 2,63;
    Leistung (60%): 2,15.

    • Erschienen: 27.07.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Die Leistung der GeForce RTX 3090 Ti und damit einhergehend der Speicherausbau können für gewisse Nischen sehr wohl ein Argument sein, welches diese Karte als deutlich sinnvoller erscheinen lässt, als sie es auf den ersten Blick ist. ... Für die aktuelle 1.500 Euro ... bietet sie viel Leistung für den Preis und dient deutlich eher als Schnittstelle zu den professionellen Karten, denn das vergleichbare A5500-Modell kostet 4.400 Euro.“

  • Note:1,47

    Preis/Leistung: „ungenügend“

    3 Produkte im Test

    „Plus: 8% schneller als 3090 (UHD); 24 GiB.
    Minus: Exorbitante Leistungsaufnahme.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nvidia GeForce RTX 3090 Ti Founders Edition

Einschätzung unserer Redaktion

Spä­tes Flagg­schiff für Ampere: Sinn­lose Super­la­tive?

Stärken

Schwächen

Zwei Jahre nach dem Start der aktuellen Grafikkarten-Generation setzt Nvidia der Reihe den Deckel auf und bringt als letztes Hurra ein Modell, das an die ehemalige Titan-Modellreihe erinnert: Die RTX 3090 Ti kostet in der Founders Edition knapp 2.500 Euro und hängt für den Preis alles ab, was es derzeit am Grafikkarten-Markt gibt – und zwar deutlich. Zielgruppe ist nicht wie üblich die Gaming-Gemeinde, sondern zusätzlich auch die Gruppe der professionellen CAD-Anwender:innen, die bei komplexen Projekten maximale Rechenleistung benötigen, um den Workflow geschmeidig zu halten. Diese Gruppe dürfte sich auch über die Möglichkeit freuen, per NV-Link mehrere Karten in einen Verbund zu schalten. Für Games wäre letzteres beileibe zu viel des Guten. Alle aktuellen Titel laufen auch in maximaler Detailstufe inklusive Raytracing und 4K-Auflösung flüssig. Bis zur nächsten Generation, die schon im Herbst 2022 starten könnte, gibt es keine Alternative, wenn Ihnen der Preis und der Stromverbrauch egal sind.

von Gregor Leichnitz

„Als leidenschaftlicher PC-Spieler habe ich bei der Wahl der Grafikkarte stets die Zukunftstauglichkeit sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis im Blick“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Nvidia GeForce RTX 3090 Ti Founders Edition

Klassifizierung
Serie Nvidia Nvidia RTX 3090 Ti
Typ PCI-Express 4.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 24 GB
Speicheranbindung 384 Bit
Speichertyp GDDR6X
Chipsatz
Basistakt 1670 MHz
Boost-Takt 1860 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 850 W
Max. Stromverbrauch / TDP 450 W
Stromanschluss 1x 16-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Anzahl der Slots 3
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 31,3 x 13,8 x 6,6 cm
Weitere Daten
Multi-GPU-Technik SLI
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 900-1G136-2505-000
Weitere Produktinformationen: Adapter 3x 8-Pin PCIe mitgeliefert

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf