Gut

1,6

Gut (1,6)

Sehr gut (1,5)
Fazit unserer Redaktion 12.07.2021

Die könnte auch RTX 3085 hei­ßen

Passt die GeForce RTX 3080 Ti Founders Edition zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Nvidia Grafikkarte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Nvidia GeForce RTX 3080 Ti Founders Edition im Test der Fachmagazine

  • Note:1,73

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    3 Produkte im Test

    Ausstattung (20%): 1,83;
    Eigenschaften (20%): 2,79;
    Leistung (60%): 1,44.

    • Erschienen: 06.08.2021 | Ausgabe: 9/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: starke UHD-Performance; Raytracing-Support.
    Contra: hoher Stromverbrauch; laute Lüftergeräusche; schwaches Preis-Leistungs-Verhältnis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Note:1,69

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    Platz 3 von 3

    „Plus: 10 % schneller als 3080; 12 GiB.
    Minus: Hoher Verbrauch; relativ laut.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Der Kühler der Founders Edition kommt mit der um 30 W höheren Abwärme besser zurecht, als wir dies zunächst befürchtet haben. Sowohl die Temperaturen als auch die Lautstärke sind in Ordnung. ... Die Verarbeitungsqualität ist hervorragend und dem 12-Pin-Anschluss können wir inzwischen einiges abgewinnen. Zwingend notwendig ist er aber natürlich weiterhin nicht. Das, was NVIDIA schon bei der GeForce RTX 3080 gut machte, wird hier einfach wiederholt. ...“

    • Erschienen: 02.06.2021
    • Details zum Test

    87 von 100 Punkten

    Pro: deutlich schneller als die RTX 3080; exzellente Raytracing-Leistung.
    Contra: deutlich teurer als die 3080; die Lüfter können laut sein und oft laufen; Verfügbarkeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nvidia GeForce RTX 3080 Ti Founders Edition

Kundenmeinungen (140) zu Nvidia GeForce RTX 3080 Ti Founders Edition

4,5 Sterne

140 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
111 (79%)
4 Sterne
12 (9%)
3 Sterne
5 (4%)
2 Sterne
4 (3%)
1 Stern
8 (6%)

4,5 Sterne

140 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Die könnte auch RTX 3085 hei­ßen

Stärken

Schwächen

Mit der GeForce RTX 3080 Ti bringt Nvidia eine Karte, die sich zwischen dem sündhaft teuren Topmodell RTX 3090 und der bei Gaming-Enthusiasten beliebten GeForce RTX 3080 positioniert. Genau wie die beiden Schwestermodelle basiert sie auf dem GA102-Chipsatz. Gegenüber der RTX 3080 hat die Ti-Version klare Vorteile bei der Anzahl der Shader-Multiprozessoren und kann auf die volle 384-Bit-Speicherbandbreite zurückgreifen. Hinzu kommen 12 GB Grafikspeicher. Damit rückt sie sehr nahe an das derzeitige Topmodell RTX 3090 heran: In aktuellen Games beträgt der Leistungs-Unterschied rund 5 Prozent. Beim Cryptomining ist der Unterschied weitaus größer, da die RTX 3080 Ti mit LHR bestückt wurde und somit bei Mining-Prozessen ihr Leistungspotenzial nicht ausreizen kann. Das ist eine gute Nachricht für performancehungrige Spieler, die dadurch bessere Chancen haben, eine Karte am umkämpften Markt zu ergattern. Das hohe Leistungsniveau bringt aber Makel mit sich: Eine Leistungsaufnahme von 350 Watt, die sich mit einer standardmäßigen Doppellüfter-Kühlung nicht ohne entsprechende Geräuschentwicklung kühlen lassen. Die Founders Edition mit ihrer Vapour-Chamber-Kühlung ist unter Last deutlich hörbar, hält sich aber auch bei intensiver Nutzung meist an ihr Powerlimit. Bei den anderen Herstellerkarten sind Ausflüge über die 350-Watt-Marke eher die Regel als die Ausnahme.

von Gregor Leichnitz

„Als leidenschaftlicher PC-Spieler habe ich bei der Wahl der Grafikkarte stets die Zukunftstauglichkeit sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis im Blick“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Nvidia GeForce RTX 3080 Ti Founders Edition

Klassifizierung
Serie Nvidia Nvidia RTX 3080 Ti
Typ PCI-Express 4.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 12 GB
Speicheranbindung 384 Bit
Speichertyp GDDR6X
Chipsatz
Basistakt 1370 MHz
Boost-Takt 1670 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 750 W
Max. Stromverbrauch / TDP 350 W
Stromanschluss 2x 8-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Anzahl der Slots 2
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 285 x 112 mm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 900-1G133-2518-000

Weiterführende Informationen zum Thema Nvidia GeForce RTX 3080 Ti Founders Edition können Sie direkt beim Hersteller unter nvidia.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf