Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 04.07.2019

Darf's noch ein biss­chen mehr sein?

Verbesserte Leistung. Spürbarer Leistungssprung ohne großen Aufpreis: Die Super-Version der RTX 2080 ist eine lohnende Investition für zukunftsorientierte Nutzer, die individuelle Anpassungen schätzen.

Stärken

Schwächen

Nvidia GeForce RTX 2080 Super im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.08.2019 | Ausgabe: 9/2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Mit der RTX 2080S schlägt sich Nvidia selbst, die Karte ist konkurrenzlos – im Gegensatz zur 2080 Ti aber nicht einhundertprozentig empfehlenswert. Unser Tipp wäre eine Abverkaufs-2080 um 600 Euro.“

    • Erschienen: 30.08.2019 | Ausgabe: 19/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,40)

    „Im Schnitt lag das Tempoplus im Vergleich zum Vorgänger bei nur 3 Prozent. Zu wenig bei einem Aufpreis von 140 Euro. Wer eine RTX-2080-Karte (ohne Super) hat, braucht die neue nicht. Tipp für Schnäppchenjäger: Die Preise für Bildmacher mit dem alten Chip dürften bald sinken, da Nvidia die Produktion des Grafikprozessors eingestellt hat.“

    • Erschienen: 31.07.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Die kostspielige GeForce RTX 2080S, neuestes Modell der Super-Reihe, punktet mit sehr guter Übertaktungsmöglichkeit und einem ansprechenden, modernen Design. Auch der Energieverbrauch der Grafikkarte ist vorzeigbar, wenn auch keineswegs gering. Gemessen am Preis hebt sich die Leistung der RTX 2080S allerdings nur geringfügig von günstigeren GeForce-Modellen ab und ermöglicht selbst bei manchen 4K-Titeln nicht immer einwandfrei flüssiges Gameplay. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.07.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: Gaming-Performance aktuell kaum zu toppen; akzeptabler Energieverbrauch; neue Technologien werden unterstützt; schneller Grafik-RAM.
    Schwächen: nur geringes Upgrade zur „normalen“ RTX 2080. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 23.07.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Die Founders Edition der GeForce RTX 2080 Super macht einen durchweg guten Eindruck. Die Temperaturen und Lautstärke sind ausreichend niedrig, um es auch den Custom-Modellen schwer zu machen, sich abzusetzen. Eine Unterscheidung zwischen selektierten A-Modellen der GPUs gibt es nicht mehr. Insofern müssen NVIDIA und die Partner sich in der Leistung über eine möglichst gute Kühlung oder mehr Flexibilität im Power-Limit absetzen. Die Founders Edition der GeForce RTX 2080 Super erreicht ihren Boost-Takt spielend. Einziger Kritikpunkt ist der fehlende semipassive Betrieb des Kühlers. ...“

    • Erschienen: 23.07.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 23.07.2019
    • Details zum Test

    93 von 100 Punkten

    „Platin-Award“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nvidia GeForce RTX 2080 Super

Einschätzung unserer Redaktion

Darf's noch ein biss­chen mehr sein?

Stärken

Schwächen

Im Vergleich zu den Super-Upgrades der RTX 2060 und 2070 wirkt die Super-Variante der RTX 2080 etwas zahmer. Die wesentlichen technischen Werte haben allesamt einen Leistungssprung hingelegt, der Abstand zur nächstbesseren Karte RTX 2080 Ti ist aber weiterhin noch recht groß. Der Speicher bleibt 8 GB groß, dafür ist er aber höher getaktet. Auch bei den Rechenkernen und den speziellen RTX-Recheneinheiten gibt es einen klaren Zuwachs. Der resultierende Leistungssprung dürfte im Spielebetrieb bemerkbar sein, aber keine Revolution darstellen. Immerhin verlangt Nvidia keinen großen Aufpreis für Plus an Power. Wenn es Ihnen um maximale Zukunftstauglichkeit geht und die 2080 Ti zu teuer ist, ist die Mehrinvestition für die Super-2080 gegenüber der normalen Karte auf jeden Fall gerechtfertigt. Nvidias Referenzversion kommt ohne werksseitige Übertaktung. Sie können aber mit Softwaretools selbst Hand anlegen. Der Lüfter gibt es allemal her.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Grafikkarten

Datenblatt zu Nvidia GeForce RTX 2080 Super

Klassifizierung
Serie Nvidia Nvidia RTX 2080 Super
Typ PCI-Express 3.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 8 GB
Speicheranbindung 256 Bit
Speichertyp GDDR6
Chipsatz
Basistakt 1650 MHz
Boost-Takt 1815 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 650 W
Max. Stromverbrauch / TDP 250 W
Stromanschluss 1x 8-Pin + 1x 6-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen DisplayPort, HDMI, DVI-DL
Anzahl der Slots 2
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 266,74 x 115,7 mm
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 12
Multi-GPU-Technik SLI

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf