Befriedigend

2,6

Befriedigend (2,6)

ohne Note

Nokia C2-02 im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (42%)

    Platz 24 von 24

    Mobilteil (25%): „weniger zufriedenstellend“;
    Telefonieren und SMS (15%): „durchschnittlich“;
    Kamera (10%): entfällt;
    Video (5%): entfällt;
    Musik (10%): „gut“;
    E-Mail (10%): entfällt;
    Internet (15%): entfällt;
    Navigation (5%): entfällt;
    Synchronisation (5%): entfällt.

  • „befriedigend“ (3,4)

    25 Produkte im Test

    „Schwache Kamera. Multimediahandy mit Touchscreen und aufschiebbarer Zifferntastatur. Auslöseverzögerung und Videoqualität mangelhaft. Kein UMTS. Kein WLan. Kein GPS, aber grobe Ortung über Handynetz. Guter Akku, lädt allerdings nicht über USB.“

    • Erschienen: 14.12.2011
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,0)

    „Multimediahandy mit recht kleinem, kratzempfindlichem Touchscreen und nach unten aufschiebbarer Zifferntastatur. Das resistive Display ist schwach und reagiert zäh. Die Tastatur lässt sich schlecht bedienen, zum Beispiel beim SMS schreiben. Die Kamera ist schwach. Die Auslöseverzögerung und die Videoqualität sind mangelhaft. Kein GPS, aber grobe Ortung über Handynetz. Kein UMTS. Kein WLan. Guter Akku, lädt allerdings nicht über USB. Die mitgelieferten Kopfhörer sind schwach. Gute Anleitung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nokia C2-02

Kundenmeinungen (19) zu Nokia C2-02

3,4 Sterne

19 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (26%)
4 Sterne
7 (37%)
3 Sterne
2 (11%)
2 Sterne
2 (11%)
1 Stern
3 (16%)

3,4 Sterne

19 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ein­stei­ger-​Sli­der mit Touch­s­creen und Tasta­tur

Ende April 2011 wurde ein neues Dual-SIM-Handy des finnischen Marktführers entdeckt, das Nokia C2-06. Das im Einsteigersegment platzierte Gerät ist noch nicht einmal offiziell erschienen, da haben findige Blogger bereits ein Schwestermodell ausgemacht. Mit Screenshots aus einem von Nokias eigenen Blogs belegen sie die Existenz des Nokia C2-02. Das Unternehmen hingegen hat die betreffenden, vermutlich versehentlich veröffentlichten, Postings zwischenzeitlich wieder von seinen Seiten entfernt.

Das von den Blogs präsentierte Nokia C2-02 erinnert in der Tat stark an das C2-06, bei dem es sich ebenfalls um ein Slider-Modell handelt. Die alphanumerische Tastatur wird dabei nach unten hin unter dem Display hervorgezogen. Das Handy soll gleichfalls dem „Touch-and-Type“-Brand angehören und somit wahlweise über die Tastatur sowie den Bildschirm bedienbar sein. Das Display werde der Preisklasse angemessen allerdings nicht kapazitiv, sondern resistiv arbeiten und daher nur auf deutlichen Fingerdruck reagieren.

Das dürfte beim simplen, proprietären Series 40 allerdings kaum einen Unterschied machen, denn bei dieser Oberfläche gibt es ohnehin keine nennenswerten Funktionen, bei denen Multitouch oder elegante Fingerwischer eine Rolle spielten. Der Touchscreen dient wie beim Namensvetter vermutlich lediglich der schnelleren Navigation in den Menüs und Einstellungen, was bei bisherigen Touch-and-Type-Modellen auch durchaus gut gelungen ist. Die Auflösung des Bildschirms beträgt angeblich 240 x 320 Pixel und bewegt sich damit auf einem soliden Level für Einsteigermodelle.

Weitere Features des Handys sollen eine einfache 2-Megapixel-Kamera, ein integriertes FM-Radio sowie ein Anschluss für 3,5mm-Klinkenstecker sein. Wie für ein Handy dieser Klasse üblich wird der Nutzer wohl auf UMTS oder WLAN verzichten müssen, alles bleibt schön rudimentär. Letzten Endes bleibt somit aber auch die Frage, was das C2-02 nun eigentlich vom C2-06 unterscheidet. Ganz ehrlich: Wir wissen es nicht, denn alle Angaben entsprechend dem bereits bekannten Schwestermodell. Denkbar wäre allerdings, dass Nokia beim C2-02 schlicht die Dual-SIM-Fähigkeit weglässt.

Eventuell handelt es sich beim C2-06 nämlich wieder um ein Modell für Länder wie Indien, in denen Dual-SIM-Handys längst zum Standard gehören, während das C2-02 für den europäischen Markt gedacht ist. Das wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach so gehandhabt, wenngleich diese Praxis unverständlich bleibt. Warum wird uns Europäern der Zusatznutzen von zwei SIM-Karten-Steckplätzen stets vorenthalten?

Update 21.06.2011: Nokia hat das C2-02 nun offiziell vorgestellt und damit die zuvor geschilderte Annahme leider bestätigt. Das Handy wird ohne Dual-SIM-Funktionalität auf den Markt kommen. Dafür gibt es nun gute Chancen, dass wir mit dem C2-03 ein einfaches Dual-SIM-Handy zu Gesicht bekommen - ebenfalls im Slider-Format und sehr ähnlich ausgestattet. Lassen wir uns überraschen.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Nokia C2-02

Für Senioren geeignet k.A.
Telefonie
LTE k.A.
Freisprechen k.A.
Hörgeräte-Kompatibilität k.A.
Ausdauer
Akkukapazität 1020 mAh
Austauschbarer Akku k.A.
Ladestation k.A.
Bedienung
Display
Displaygröße 2,6"
Farbdisplay k.A.
Zusätzliches Außendisplay k.A.
Tastatur
Beleuchtete Tasten k.A.
Direktwahltasten k.A.
Kamera-Taste k.A.
Ausstattung
Kamera
Kamera vorhanden
Auflösung 2 MP
Blitzlicht k.A.
Zusätzliche Frontkamera k.A.
Sicherheit
Notruftaste k.A.
GPS-Ortung im Notfall k.A.
Komfortfunktionen
Radio vorhanden
Musikspieler vorhanden
Speicherkarte nutzbar k.A.
Taschenlampe k.A.
Verarbeitung & Design
Bauform Slider
Wasserdicht k.A.
Abmessungen
Gewicht 115 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 002W5C4

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf