27.02.2018
8110 4G (2018)
Die Rückkehr des Kult-Sliders
Stärken
- Radio, GPS und Kamera integriert
- Farbdisplay mit ordentlicher Auflösung
- Dual-SIM-Funktion
- VoLTE sogt für gute Gesprächsqualität
Schwächen
- Kamera höchstens schnappschusstauglich
Was ist das Besondere an dem Gerät?
Nach der 2017er-Version des
Nokia 3310 ist das 8110 4G Nokias zweiter Versuch, ein klassisches Handy mit aktueller Technik neu zu veröffentlichen. Das originale 8110 zählte um den Jahrtausendwechsel herum zu den beliebtesten Handys. Die Slider-Bauform (also mit einer ausziehbaren Tastatur) erfreute sich gerade in Deutschland großer Beliebtheit, während in anderen Märkten Klapphandys populärer waren. Weitläufige Bekanntheit erlangte das alte 8110 durch den prominenten Einsatz des Geräts im Film Matrix (1999). Die Neuauflage behält die grundlegende Bauform bei, fällt aber dünner aus und hat ein größeres Display. Die Menüführung erfolgt wie beim Original per Steuertasten. Zu den Modernisierungen gehören auch eine Handvoll Smart-Funktionen wie eine Kamera und ein GPS-Modul, um heutige Ansprüche an Handys besser erfüllen zu können.
Kann das Gerät ein Smartphone ersetzen?
Als Smartphone-Ersatz taugt das 8110 4G sicher mehr als das Nokia 3310 (2017), denn diesmal unterstützt das Gerät auch LTE und bringt einige Social-Media-Apps wie wie Facebook und Twitter mit. WhatsApp wurde noch nicht offiziell für das Gerät angekündigt, aber der Hersteller verspricht, weitere Apps nach der Veröffentlichung zur Verfügung zu stellen. Die Kamera erfüllt nur Basis-Funktionen. Mit ihren 2 Megapixeln schießt sie höchstens mäßige Fotos. Das GPS-Modul kann in Kombination mit der vorinstallierten Google Maps-Anwendung für Orientierung sorgen.
Wie lange hält der Akku durch?
Langzeittests stehen noch aus, aber die Kombination aus 1.500 mAh starkem Akku und dem wenig anspruchsvollen System mit kleinem Display stimmt optimistisch. Bei normaler Telefonnutzung ohne aktivem GPS sind eine Woche Laufzeit durchaus denkbar. Das ist zwar eine geringere Laufzeit als beim alten 8110, aber deutlich über dem üblichen Niveau moderner
Smartphones.
von Gregor L.
„Mit einem einfachen Handy bleiben auch Ältere und körperlich Eingeschränkte kommunikativ und stets erreichbar. Auch für Puristen sind die Geräte eine gute Alternative zum Smartphone.“